Buch, Deutsch, Band 36, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Reihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung
Portugiesisch als Weltsprache für das 21. Jahrhundert - linguistische und kulturelle Voraussetzungen, (fremd-)sprachenpolitische Implikationen und fachdidaktische Perspektiven
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-381-14181-4
Verlag: Narr Dr. Gunter
O português como língua mundial para o século XXI - Pré-requisitos linguísticos e culturais, implicações da política linguística (estrangeira) e perspetivas didáticas
Buch, Deutsch, Band 36, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm
Reihe: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung
ISBN: 978-3-381-14181-4
Verlag: Narr Dr. Gunter
Portugiesisch wird von ca. 250 Mio. Menschen verteilt auf vier Kontinenten gesprochen und ist die meistgesprochene Sprache auf der südlichen Hemisphäre. Portugiesisch gehört zu den Sprachen, deren Bedeutung auf internationaler Ebene in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist. Es ist daher keine große Überraschung, dass Portugiesisch als Fremdsprache in den (Hoch-)schulen und in der Erwachsenenbildung zunehmend nachgefragt wird.
Die Tatsache, dass Portugiesisch als globale Sprache angesehen werden kann, stellt den Portugiesischunterricht vor Herausforderungen, eröffnet ihm aber zugleich erhebliche Potentiale. Der Band versammelt vor diesem Hintergrund internationale Beiträge von Forschenden u.a. zu Themen wie sprachenpolitische und schulpolitische Implikationen, Varietäten, inter- und transkulturelles Lernen, Portugiesisch als Herkunfts- und als Zweitsprache und Portugiesisch als globale Sprache in verschiedenen Bildungssystemen weltweit.