Hameseder, Christa
Christa Hameseder: geboren 1957 im Waldviertel. Lebt und arbeitet seit einigen Jahrzehnten in der Wachau. Künstlerische Tätigkeit seit 2002. Weitgehend autodidaktisch. Mit dem Erlös ihrer Werke bei Benefizausstellungen und mit Kunstprojekten unterstützt sie verschiedene Hilfsorganisationen im In- und Ausland: u.a. Rotes Kreuz NÖ – „Kinderburg Rappottenstein“, „Hilfe im eigenen Land“, „Auro-Danubia“ – Stift Melk hilft Waisenkindern in Rumänien, Caritas
Aigner, Carl
Carl Aigner: geboren 1954. Studium der Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte und Publizistik in Salzburg und Paris. U.a. langjähriger Direktor der Kunsthalle Krems und des Landesmuseums Niederösterreich sowie langjähriges Vorstandsmitglied der Leopold Museum-Privatstiftung Wien. Lehrtätigkeit an verschiedenen österreichischen Universitäten sowie an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Gründungsherausgeber der internationalen Kunstzeitschrift für Photographie und neue Medien, EIKON. Lebt und arbeitet in Krems und Wien.
Muller, Ann
Ann Muller: geboren 1986 in Düdelingen. Nach dem Bachelorstudium Mode an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz studierte sie Bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien, sowie an der Mimar Sinan Fine Arts University Istanbul. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Oft arbeitet sie auch kollaborativ (Bar du Bois 2013–2016), organisiert Ausstellungen und performative Happenings (XACTO 2018). Seit 2019 ist sie Performance Tänzerin bei der österreichischen Choreografin Doris Uhlich. Von 2015–2022 arbeitete Muller als künstlerische Assistentin und Kuratorin im Atelier10. Sie lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Wien.
Nachbagauer, Werner
Werner Nachbagauer: geboren 1954 in Wörgl, Pflegeplatz und Kinderheimaufenthalt, bevor er 1960 von Anna und Michael Nachbagauer adoptiert wurde. Volkskunde-Studium in Wien absolviert. Familie mit drei Kindern gegründet. 1988 bis 2001 Leiter der Caritas-Einrichtung „Turmhof“ in Retz.
Krottendorfer, Thomas
Thomas Krottendorfer: geboren 1978. Matura an der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg, Studium Betriebswirtschaft an der WU-Wien – Sponsion Betriebswirtschaft 2004. Studiumsbegleitender Einstieg (Wahlfach Sozialpolitik) 2000 bei der Caritas Wien, Tätigkeit im Fundraising und Eventbereich, u.a. (Mit-)Organisation von Benefiz-Kunst- und Kulturveranstaltungen. 2004–2008 Sortimentsmanager und Ressortleiter REWE Austria. Juli 2008 Caritas Wien Regionalleiter im Bereich Menschen mit Behinderung, mit 2014 Ausweitung der Zuständigkeit auf das Weinviertel. Begleitung der Kunstgruppe Retz bei Ausstellungen, Veranstaltungen und strategischen Entscheidungen.
Visekruna, Sladjana
Sladana Višekruna: geboren in Serbien, wo sie 1989 bis 1993 an der Hochschule der Bildenden und angewandten Künste in Belgard studierte. Seit 1994 lebt sie in Wien, wo sie 2007 bis 2011 Kultur- und Sozialanthropologie studierte. Seit 2008 ist sie die künstlerische Leiterin der Kunstgruppe Retz. Sie lebt und arbeitet in Wien und Retz.
Ziselsberger, Hannes
Hannes Ziselsberger: geboren 1970. Vater von 4 Kindern und lebt in Herzogenburg. Er studierte an der WU in Wien Betriebswirtschaft und an der FH St. Pölten Soziale Arbeit. Von 1995 bis 2001 arbeitete er als wirtschaftlicher Assistent bei der Caritas der Diözese St. Pölten. Daran anschließend war er bis 2008 in der Caritas der Erzdiözese Wien für die große Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Retz zuständig. Von 2008 bis 2016 war Hannes Ziselsberger Geschäftsführer im „Verein Wohnen“ in St. Pölten. Seit September 2016 trägt Hannes Ziselsberger als Direktor die Gesamtverantwortung für die Caritas der Diözese St. Pölten.
Antoni-Bubestinger, Bernhard
Bernhard Antoni-Bubestinger: geboren 1955. Architekturstudium an der Universität für Angewandte Kunst und der Akademie der Bildenden Künste Wien. Seit 1977 Forschungsarbeit im Rahmen des Internationalen Architekturseminars Santorin. Seit 1982 Atelier für Experimentelle Architektur und Kommunikation Wien und Schrems. Seit 1978 Mitwirkung an internationalen Ausstellungen, Design-, Kunst- und Architekturprojekten. Entwurf und Realisierung der Kirche der Frohen Botschaft, Waidhofen/Thaya. Seit 1995 Kuratieren von Ausstellungen im In- und Ausland und intensive Beschäftigung mit Malerei. Arbeiten in den Bereichen Design, Grafik, Ausstellungsgestaltung, Katalogpublikation, Konzepte, Schriften und Essays. Seit 2009 Ausstellungskurator am Kunstmuseum Waldviertel.