Carl-Schirren-Gesellschaft / Martin-Carl-Adolf-Böckler-Stiftung | Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803-1891 | Buch | 978-3-88042-741-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band TEIL II, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm

Reihe: Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803-1891

Carl-Schirren-Gesellschaft / Martin-Carl-Adolf-Böckler-Stiftung

Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803-1891

Unter der Leitung von August Matthias Hagen und Woldemar Fr. Krüger
Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-88042-741-9
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Unter der Leitung von August Matthias Hagen und Woldemar Fr. Krüger

Buch, Deutsch, Band TEIL II, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm

Reihe: Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803-1891

ISBN: 978-3-88042-741-9
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft


Dieser zweite Band vollendet die Darstellung der Geschichte der Dorpater Zeichenschule. Nach Gründungsrektor Karl A. Senff übernahm der weitgereiste August Matthias Hagen die Leitung. Die Schule blieb das künstlerische Zentrum der drei baltischen Ostseeprovinzen Rußlands und spielt damit in der Kunstgeschichte der sie tragenden Volksgruppe der Deutschbalten sowie der heutigen Staaten Estland und Lettland eine herausragende Rolle. Die Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Aquarelle zeigen überwiegend Landschaft und Bewohner des Baltikums in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sehr deutlich wird, daß mit der Geschichte der Zeichenschule der Dorpater Universität ein Stück europäischer Kultur wiederentdeckt wird.

Carl-Schirren-Gesellschaft / Martin-Carl-Adolf-Böckler-Stiftung Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803-1891 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.