Caro | Der Nachfolger | Buch | 978-3-518-06488-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 217 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: edition suhrkamp

Caro

Der Nachfolger

Lyndon B. Johnson und der Tag, an dem Kennedy starb
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-06488-7
Verlag: Suhrkamp

Lyndon B. Johnson und der Tag, an dem Kennedy starb

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 217 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-06488-7
Verlag: Suhrkamp


Als John F. Kennedy tödlich getroffen wird, liegt Lyndon B. Johnson auf dem Boden seines Cabriolets. Ein Leibwächter hat sich über den Vizepräsidenten geworfen. Johnson sieht nichts, hört nur panische Stimmen. Erst im Krankenhaus nimmt der Mann, der später die Rassentrennung abschaffen und sein Land in das Desaster von Vietnam führen sollte, das Heft des Handelns in die Hand. Robert A. Caro hat die Ereignisse, die die Welt erschütterten, anhand unzähliger Augenzeugenberichte rekonstruiert. Aus der Perspektive von JFKs Nachfolger erzählt er die Stunden bis zu Johnsons Vereidigung an Bord der Air Force One – so dramatisch und detailreich, wie wir es noch nie gelesen haben.

Caro Der Nachfolger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bischoff, Michael
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

Caro, Robert A.
Robert A Caro wurde 1935 in New York geboren. Für The Power Broker, sein Buch über den amerikanischen Stadtplaner Robert Moses, erhielt der Autor seinen ersten Pulitzer-Preis. Seit den späten siebziger Jahren arbeitet Caro an einer mittlerweile auf fünf Bände angelegten Lyndon-B.-Johnson-Biografie. Für den dritten Band, Master of the Senate, wurde er 2003 erneut mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Robert A Caro wurde 1935 in New York geboren. Für The Power Broker, sein Buch über den amerikanischen Stadtplaner Robert Moses, erhielt der Autor seinen ersten Pulitzer-Preis. Seit den späten siebziger Jahren arbeitet Caro an einer mittlerweile auf fünf Bände angelegten Lyndon-B.-Johnson-Biografie. Für den dritten Band, Master of the Senate, wurde er 2003 erneut mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

Robert A Caro wurde 1935 in New York geboren. Für The Power Broker, sein Buch über den amerikanischen Stadtplaner Robert Moses, erhielt der Autor seinen ersten Pulitzer-Preis. Seit den späten siebziger Jahren arbeitet Caro an einer mittlerweile auf fünf Bände angelegten Lyndon-B.-Johnson-Biografie. Für den dritten Band, Master of the Senate, wurde er 2003 erneut mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.