Carvalho | Die Aristophanesrede in Platons Symposium | Buch | 978-3-8260-3782-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1015 g

Carvalho

Die Aristophanesrede in Platons Symposium

Die Verfassung des Selbst
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8260-3782-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Verfassung des Selbst

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1015 g

ISBN: 978-3-8260-3782-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Aristophanesrede (Platon, Symposium 189c2-193d5) stellt eine Art Vexierbild dar. Es handelt sich um eine Scherzlobrede – ein sich durch seine Virtuosität und durch seinen unwahrscheinlichen, absonderlichen, ja skurrilen Charakter auszeichnendes Pasticcio, welches vor der überspanntesten Phantastik nicht zurückweicht. Sie erweckt aber zugleich den Eindruck, auf rätselhafte Weise „ins Schwarze zu treffen“ und gewisse Hauptzüge unserer Wesensart in einer faszinierenden Arabeske zusammenzufassen.

Die vorliegende Untersuchung versucht, den Hintergrund, die Grundbegriffe, die Struktur der Aristophanesrede und nicht zuletzt auch den phänomenalen Befund zu erörtern, auf den sich die von Aristophanes dargelegte Auffassung unserer Wesensart berufen kann.

Carvalho Die Aristophanesrede in Platons Symposium jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.