Caspar | Was ist Literatur | Buch | 978-3-7345-2824-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 580 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 944 g

Caspar

Was ist Literatur

Philosophie und Utopie
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-2824-8
Verlag: tredition

Philosophie und Utopie

Buch, Deutsch, 580 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 944 g

ISBN: 978-3-7345-2824-8
Verlag: tredition


Nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Ende der bipolaren Welt hat sich die Politik und die Philosophie von der Utopie verabschiedet.
Anliegen des Autors ist es, angesichts doch enormer Krisen und Probleme in der Welt heute den Gedanken der Utopie dennoch aufrechtzuerhalten: in Politik und in Philosophie.
Eine Absetzung aber von allen Formen totalitären Denkens sind die inneren Spuren aller präsentierten Texte des Autors.

Caspar Was ist Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Caspar, Roman
Roman Caspar. Geb. 1954, Referent für Philosophie in Tübingen und in Berlin, freier Autor, mehrere Publikationen: „Nämlich das Rettende auch“, „Gesänge im Laubraum“, „Vom Geiste der Revolution“, „Die Zeit der Propaganda in Deutschland.“ „Vom Geiste der Revolution“ ist sein Haupttitel, der unter allen Publikationen steht. Er ist ein Vertreter der teleologischen Geschichtsphilosophie. Freiheit und Sozialismus sind bei ihm keine Gegensätze, wie im 20ten Jahrhundert.

Letzte Texte: Im Begriffe des Seins. Zur Kategorie Selbstbewußtsein. Der Begriff der Arbeit. Denken und Sein. Des Cartes. Um so schlimmer für die Tatsachen. Freiheit und Natur. Die Weltrevolution. Die Unsterblichkeit der Seele. Kategorien nach dem Totalitarismus des 20ten Jahrhunderts. Was ist Literatur. Worte und Zeichen.

dichterunddenker@gmx.net

Roman Caspar. Geb. 1954, Referent für Philosophie in Tübingen und in Berlin, freier Autor, mehrere Publikationen: „Nämlich das Rettende auch“, „Gesänge im Laubraum“, „Vom Geiste der Revolution“, „Die Zeit der Propaganda in Deutschland.“ „Vom Geiste der Revolution“ ist sein Haupttitel, der unter allen Publikationen steht. Er ist ein Vertreter der teleologischen Geschichtsphilosophie. Freiheit und Sozialismus sind bei ihm keine Gegensätze, wie im 20ten Jahrhundert.

Letzte Texte: Im Begriffe des Seins. Zur Kategorie Selbstbewußtsein. Der Begriff der Arbeit. Denken und Sein. Des Cartes. Um so schlimmer für die Tatsachen. Freiheit und Natur. Die Weltrevolution. Die Unsterblichkeit der Seele. Kategorien nach dem Totalitarismus des 20ten Jahrhunderts. Was ist Literatur. Worte und Zeichen.

dichterunddenker@gmx.net



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.