Buch, Deutsch, Band 213, 148 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: EIZ Publishing
12. Fachtagung zur Sanierung und Insolvenz von Unternehmen - Tagungsband 2021
Buch, Deutsch, Band 213, 148 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: EIZ Publishing
ISBN: 978-3-03805-295-1
Verlag: buch & netz
Dieser Band versammelt die Referate der 12. Tagung „Sanierung und Insolvenz von Unternehmen“, die das Europa Institut an der Universität Zürich am 2. Juni 2021 durchgeführt hat. Behandelt werden aktuelle Themen, die in Lehre und Praxis für Aufmerksamkeit gesorgt haben. So stellen sich bei fast allen Sanierungen arbeitsrechtliche Fragen. Für kotierte Gesellschaften in finanzieller Notlage ergeben sich Besonderheiten in Bezug auf die Sanierung. In zahlreichen Insolvenzverfahren stehen Betriebsverkäufe zur Diskussion. Sie müssen sorgfältig geplant werden. Im Rahmen der aktienrechtlichen Sanierung können auch die Anteilsinhaber einen Sanierungsbeitrag leisten. Beleuchtet wird auch die nicht einfache Rolle des Sachwalters im Nachlassverfahren. Schliesslich wird der Frage nachgegangen, welche Rechte mit der Einstellung mangels Aktiven untergehen und wie eine solche Einstellung verhindert werden kann.
Zielgruppe
Juristinnen und Juristen