Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 130 g
Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 130 g
Reihe: Texte zur Geschichte und Gegenwart des Akkordeons
ISBN: 978-3-924272-12-8
Verlag: Augemus Musikverlag
Die englische Concertina, das erste einzel- und gleichtönige Handbalginstrument mit durchschlagenden Zungen, und ihre Literatur werden erst heute in ihrer Bedeutung für das Einzeltonakkordeon erkannt. Helmut C. Jacobs und Werner Wolf machen mit der deutschen Übersetzung der in Englisch geschriebenen Kurzen Darstellung der englischen Concertina William Cawdells von 1866 die Ausführungen eines musikbegeisterten dilettante zugänglich, die die teils ablehnende, teils enthusiastische Reaktion seiner Zeitgenossen auf dieses Instrument beschreibt. Das Büchlein ist ein musikhistorisches und soziologisches Dokument, das wesentliche Informationen über die Concertina in ihrer Hochblüte enthält, die ohne diese Quelle verloren wären.