Cecchet / Lasagni | Citizenship Practised, Citizenship Imagined | Buch | 978-3-515-13759-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 87, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 168 mm x 241 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge

Cecchet / Lasagni

Citizenship Practised, Citizenship Imagined

Multiple Ways of Experiencing Citizenship in the Greek World
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-515-13759-1
Verlag: Steiner Franz Verlag

Multiple Ways of Experiencing Citizenship in the Greek World

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 87, 316 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 168 mm x 241 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-515-13759-1
Verlag: Steiner Franz Verlag


What makes a citizen a citizen? How do the values and practices of institutional and social life in ancient cities shape the identities of citizens? How did phenomena such as migration and the integration of foreigners into civic communities affect the discourse and reality of citizenship in the ancient Greek world? How was citizenship experienced beyond the polis?

The contributions collected in this book attempt to answer such questions by fostering dialogue between scholars who have focused on the institutional aspects and those who have concentrated on the discursive and performative dimensions of Greek citizenship. It has become increasingly clear today that ancient Greek citizenship should be approached as a multifaceted phenomenon. Drawing on a wide range of source material, including inscriptions, material remains, and literary texts from Archaic Greece to the imperial period, this volume offers fresh insights into the institutions, practices and values that defined Greek citizenship status.

Cecchet / Lasagni Citizenship Practised, Citizenship Imagined jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cecchet, Lucia
Lucia Cecchet ist Assozierte Professorin für griechische Geschichte an der Universität Mailand. Zuvor war sie an den Universitäten Mainz, Zürich und Trient tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Armut in der griechischen Welt, griechisches Bürgerrecht von der klassischen Ziet bis zur Kaiserzeit, rhetorische Performanz in der Antike sowie die Auswirkungen von Krieg auf antike Gemeinschaften. Ab 2021 bis 2024 war sie Leiterin des Forschungsprojektes Citizenship and Identity in Post-Classical Asia Minor an der Universität Mailand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.