Cervera | Die Farben der Angst | Buch | 978-3-903290-31-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Cervera

Die Farben der Angst


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-903290-31-0
Verlag: bahoe books

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-903290-31-0
Verlag: bahoe books


Los Yesares, ein armes Dorf in der Serrani´a, dem bergigen Hinterland von Valencia. Eine franzo¨sische Studentin, die dorthin kommt, um Material u¨ber den Alltag in den ersten Jahren nach dem Ende des Spanischen Bu¨rgerkriegs zu sammeln. Die Stimmen der Frauen und Ma¨nner, die ihr erza¨hlen, wie es ihnen damals ergangen ist – als sie jung waren und als Republikaner, als politisch Verfemte, als Kinder von «Roten» von den frankistischen Machthabern misshandelt
und gedemu¨tigt wurden. Wie sie stillgehalten oder sich heimlich gewehrt haben. Und wie die Furcht vor Repressalien ihr Erinnerungsvermo¨gen bedroht hat.
Die Farben der Angst ist Teil eines einzigartigen Romanzyklus, mit dem Alfons Cervera das Schweigen u¨ber die Verbrechen der Francodiktatur und deren Folgen fu¨r das Leben der Besiegten gebrochen hat. In farbigen, u¨beraus anschaulich geschilderten Episoden la¨sst er diejenigen zu Wort kommen, die sich weder von Gewalt und Willku¨r der Herrschenden noch von der eigenen Ohnmacht kleinkriegen ließen. Ihre Geschichten handeln vom unba¨ndigen Willen, das Unrecht nicht hinzunehmen, und damit von der Wu¨rde derer, die in den Geschichtsbu¨chern fu¨r gewo¨hnlich nur als Randnotiz vorkommen.

Cervera Die Farben der Angst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cervera, Alfons
Alfons CerVera, geboren 1947 in Gestalgar (Valencia), ist Autor von mehr als 20 Werken auf Spanisch und auch auf Katalanisch. Ein wichtiger Teil seiner erza¨hlerischen Arbeit ist mit dem historischen Geda¨chtnis verbunden. Mehrere seiner Bu¨cher wurden in andere Sprachen u¨bersetzt, vor allem ins Franzo¨sische, wo einige von ihnen Teil des literarischen Kanons in den Schulen sind. Zuletzt erschienen: La noche en que los Beatles llegaron a Barcelona (2018).

Hackl, Erich
Erich Hackl, geboren 1954 in Steyr, lebt als Schriftsteller, Journalist und U¨bersetzer aus dem Spanischen (u. a. Eduardo Galeano, Idea Vilarin~o und Ana Mari´a Rodas) in Wien und Madrid.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.