Ceyhun | Man wird nie Deutscher | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: rororo Sachbuch

Ceyhun Man wird nie Deutscher


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-644-46211-3
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Reihe: rororo Sachbuch

ISBN: 978-3-644-46211-3
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wie Deutschland Integration verhindert
Ozan Ceyhun, in der Türkei geboren und seit 1980 in Deutschland, musste als Student während des türkischen Militärputsches aus seiner Heimat fliehen. In Deutschland machte er eine weitere Ausbildung und ging in die Politik, erst für die Grünen, nach einem Parteiwechsel dann für die SPD. Er heiratete eine Deutsche, seine Kinder haben deutsche Namen und sprechen kein Türkisch, und Ceyhun fühlte sich Deutschland zutiefst verbunden. Als sich jedoch der damalige Kanzler Gerhard Schröder im Jahr 2002 bei seinem Parteigenossen für die Wahlkampfunterstützung bedankte, wurde Ceyhun schlagartig eines klar: Er würde immer der Türke bleiben – das bewies ihm Schröders Frage: «Sag mal, Ozan, warum haben deine Landsleute eigentlich diesen Erdogan gewählt?» Seit diesem Gespräch hat Ceyhun viel über seine Identität nachgedacht. Und obwohl sein Lebensmittelpunkt nach wie vor Rüsselsheim ist, hat er wieder die türkische Staatsbürgerschaft beantragt und lebt heute in Deutschland, Zypern und der Türkei.

Ceyhun Man wird nie Deutscher jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ozan Ceyhun, geboren 1960 in Adana, Türkei, war zunächst Mitglied der Grünen und wechselte 2000 zur SPD. Er war SPD-Europaabgeordneter und Mitglied u.a. im Innenausschuss im Europäischen Parlament und in der parlamentarischen Delegation EU-Türkei. Ceyhun arbeitete zuletzt in der hessischen Landesvertretung in Brüssel und ist heute hauptsächlich als politischer Berater in der Türkei tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.