Chalkomatas | Ciceros Dichtungstheorie. Ein Beitrag zur Geschichte der antiken Literaturästhetik | Buch | 978-3-86596-069-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 400 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Klassische Philologie

Chalkomatas

Ciceros Dichtungstheorie. Ein Beitrag zur Geschichte der antiken Literaturästhetik


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86596-069-6
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 3, 400 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Klassische Philologie

ISBN: 978-3-86596-069-6
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Literaturästhetik als vom Regelsystem der traditionellen Rhetorik unabhängige Fachdisziplin ist eine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts, die durch das Autonomiedenken der deutschen Romantik vorbereitet und durch das Aufkommen der modernen Sprachwissenschaft und Semiotik entscheidend mitgeprägt wurde.
Marcus Tullius Cicero gilt heute noch als Galionsfigur der abendländischen Bildungsrhetorik. Dabei wird jedoch die literarästhetische Stoßrichtung seiner Gedanken weitgehend verkannt und er selbst als rhétoriqueur missverstanden. Zwischen antiker und moderner Literaturtheorie gespannt, versucht diese Arbeit Wesen und Entwicklung der antiken Poetik in ihrem Höhepunkt darzustellen.

Chalkomatas Ciceros Dichtungstheorie. Ein Beitrag zur Geschichte der antiken Literaturästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dionysios Chalkomatas hat Klassische Philologie in Athen (M. A. 2000), Heidelberg und Gießen (Dr. phil. 2005) studiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.