Channarong | Personenbewertungsportale – eine verfassungsrechtliche Untersuchung | Buch | 978-3-339-13352-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 157, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Channarong

Personenbewertungsportale – eine verfassungsrechtliche Untersuchung


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-339-13352-6
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 157, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-13352-6
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Personenbewertungsportale sind bereits gegen Ende der 2000er Jahre zum Gegenstand der rechtlichen Diskussion geworden. Entsprechend der anhaltenden technischen Entwicklung setzt sich die Geschäftsmodellinnovation der Portale fort. Dies führt zur Entstehung neuer rechtlicher Probleme, mit welchen sich die Rechtsprechung und die Rechtslehre fast 20 Jahre nach dem Setzen des ersten Meilensteins durch Erlass des sog. Spickmich-Urteils des BGH noch fortdauernd beschäftigen. Dieses Werk stellt einen Beitrag dazu dar. Sein Schwerpunkt liegt in der Untersuchung verfassungsrechtlicher Fragen, u.a. die Probleme multipolarer Grundrechtsverhältnisse und die Anonymitäts-Asymmetrie.

Channarong Personenbewertungsportale – eine verfassungsrechtliche Untersuchung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.