Buch, Deutsch, Band 28, 307 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 462 g
Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen
Buch, Deutsch, Band 28, 307 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 462 g
Reihe: Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-1958-7
Verlag: Nomos
Auch zehn Jahre nach der ersten Fusion einer Universit?t mit einer Fachhochschule bleiben typen?bergreifende Hochschulfusionen nicht zuletzt wegen der damit verbundenen rechtlichen Problemstellungen hochschulpolitisch riskant.
Die Untersuchung geht den verfassungs- und hochschulrechtlichen Fragen nach und ?bertr?gt die gefundenen Antworten auf die Fusion der Universit?t L?neburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen im Jahr 2005. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der Zusammensetzung des professoralen Personalk?rpers, der ?berleitung von Fachhochschulprofessoren in Universit?tsprofessuren, dem Homogenit?tsgebot und dem Promotionsrecht in einer typen?bergreifend fusionierten Hochschule.
Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass typen?bergreifende Hochschulfusionen bei entsprechender hochschulrechtlicher Ausgestaltung verfassungsrechtlich grunds?tzlich zul?ssig sind. Das gilt auch f?r die Fusion in L?neburg.