Chapman / Nüssel / Grebe | Revisiting the Meissen Declaration after 30 Years | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 126, 168 Seiten

Reihe: Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR)

Chapman / Nüssel / Grebe Revisiting the Meissen Declaration after 30 Years


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-374-06303-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, Band 126, 168 Seiten

Reihe: Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR)

ISBN: 978-3-374-06303-1
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



The Theological Conference between the Church of England and the Evangelical Church in Germany is a key component of the Meissen Declaration, which was adopted 30 years ago and to which the churches have committed themselves in order 'to resolve the outstanding differences between the participating churches'. To highlight the importance of the relations in a time of political uncertainty, the 2019's conference was dedicated to 'Revisiting the Meissen Declaration after 30 years'. Discussion focused on the interchangeability of ministries, with reference to the understanding of this by the church and episcopate.
The papers focus on significant ecclesial and historical/theological developments. They attend to questions about the church and the episcopate with regard to ecclesial identity and in light of contemporary European ecumenical developments as well as sociological changes over the last three decades.

With papers by Mark Chapman, Jonathan Gibbs, Matthias Grebe, Stephen Hampton, Ralf Meister, Friederike Nüssel, Bernd Oberdorfer, Rowena Pailing, Hilke Rebenstorf, Andrea Russell, Christof Theilemann, Martin Wallraff and Michael Weinrich.

[Relecture des Meissen-Abkommens nach 30 Jahren]
Die Theologische Konferenz der Church of England und der EKD ist ein zentraler Bestandteil der Meissener Erklärung, die vor dreißig Jahren verabschiedet wurde und in der sich beide Kirchen verpflichteten, 'an der Überwindung der bestehenden Unterschiede zu arbeiten'. Im Bewusstsein der Bedeutung der gewachsenen Beziehungen in einer Zeit politischer Unsicherheit wurde die Konferenz von 2019 der 'Relecture des Meissen-Abkommens nach 30 Jahren' gewidmet. Im Zentrum stand die Frage nach der Austauschbarkeit von Ämtern im Lichte des Verständnisses von Kirche und Bischofsamt.
Die Beiträge behandeln kirchen- und theologiehistorische Entwicklungen und erörtern Fragen des Kirchen- und Episkopatsverständnisses in Rücksicht auf kirchliche Identität und unter Beachtung aktueller ökumenischer Entwicklungen in Europa und den soziologischen Veränderungen beider Kirchen in den letzten dreißig Jahren.

Chapman / Nüssel / Grebe Revisiting the Meissen Declaration after 30 Years jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Table of Contents

Introduction 7
Mark Chapman and Friederike Nu¨ssel

What Constitutes a Church? 21
Christof Theilemann

What Constitutes a Church?
Revisiting Ecclesiology, Ordained Ministry, and Episcope´ in light of the Meissen Declaration 28
Matthias Grebe

Samuel Gobat
A Reformed Bishop on a Joint Lutheran-Anglican See in Jerusalem 51
Martin Wallraff

The Synod of Dordrecht and the re-protestantization of the Church of England 62
Stephen Hampton

Protestant Churches in Today’s Society and the Importance of the Ministry
Some Remarks and Analyses from a German Sociological Perspective 78
Hilke Rebenstorf

The Church of England – whose Church? 93
Rowena Pailing

Ecumenical developments in the relation between the European Anglicans and CPCE since 1988
Some aspects of interest 108
Michael Weinrich

Ecumenical conversation in the light of the Anglican-Methodist Covenant and Richard Hooker’s creative
and expansive vision of the Church of England 119
Andrea Russell

German Protestantism and the EKD in the years to come: theological visions, challenges, and hopes 132
Ralf Meister

A Way Ahead for Meissen? 145
Jonathan Gibbs

After Porvoo? Beyond Meissen?
The Dialogue Process between the Evangelical Lutheran
Church in Bavaria (ELKB) and The Episcopal Church (TEC) 156
Bernd Oberdorfer

List of Authors 166



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.