Charbonnier / Weyel / Mader | Religion und Gefühl | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 075, 450 Seiten

Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie

Charbonnier / Weyel / Mader Religion und Gefühl

Praktisch-theologische Perspektiven einer Theorie der Emotionen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-647-62428-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Praktisch-theologische Perspektiven einer Theorie der Emotionen

E-Book, Deutsch, Band Band 075, 450 Seiten

Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie

ISBN: 978-3-647-62428-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Gefühle haben Konjunktur. Gefühle und Emotionen bilden ein Querschnittsthema, das in vielen Wissenschaften gegenwärtig eine große Rolle spielt. Das gilt auch für die Wahrnehmung und Beschreibung der Religion. Im Blick auf die Religion gibt es kaum ein Phänomen von gegenwärtig großer Beachtung, das nicht durch eine herausragende Bedeutung der Dimension der Gefühle gekennzeichnet ist. Dem großen Stellenwert, den Gefühle in den Religionen und öffentlichen Debatten über Religion haben, steht auf theologischer Seite ein Theoriedefizit entgegen. Zwar gibt es einzelne Ansätze, das Gefühlsthema aufzugreifen, aber nach wie vor dominieren Konzepte, die die kognitive Dimension der Religion im Sinne eines individuellen reflexiven Deutungshandelns in den Mittelpunkt stellen. Damit geraten jedoch zentrale Aspekte religiöser Praxis wie die Gefühlsdimension in der Theologie aus dem Blick. Das vorliegende Buch will daher zur Thematisierung des Gefühls beitragen, indem es zentrale Fragen zu klären versucht: Sind 'religiöse Gefühle' Gefühle sui generis und damit prinzipiell von anderen Gefühlen zu unterscheiden sind? In welchem Verhältnis stehen religiöse Inhalte und die Gefühle, die sie begleiten? Sind die Inhalte den Gefühlen nachgeordnet oder erzeugen die Inhalte spezifische Gefühle? Religionstheoretische Beiträge werden durch empirische Studien zu Selbstauskünften über religiöse Gefühle ergänzt.

Charbonnier / Weyel / Mader Religion und Gefühl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gräb-Schmidt, Elisabeth
Dr. theol. Elisabeth Gräb-Schmidt ist Professorin für Systematische Theologie an der Universität Gießen.

Schlag, Thomas
Prof. Dr. Thomas Schlag lehrt Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.

Brinkmann, Frank Thomas
Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Gießen. Er war viele Jahre als Gemeindepfarrer und Religionslehrer tätig.

Heimbrock, Hans-Günter
Dr. päd. Hans-Günter Heimbrock ist Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der J. W. Goethe Universität Frankfurt a. M.

Merle, Kristin
Kristin Merle ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Praktischen Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen und Pfarrerin z.A. der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. 2010 Auszeichnung mit dem Promotionspreis der Ev.-theologischen Fakultät der Uni Tübingen.

Schweitzer, Friedrich
Prof. Dr. Friedrich Schweitzer leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (Eibor, Tübingen).

Weyel, Birgit
Prof. Dr. Birgit Weyel lehrt Praktische Theologie an der Universität Tübingen.

Gutmann, Hans-Martin
Dr. Hans-Martin Gutmann ist Professor für Praktische Theologie und Universitätsprediger in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.