Chaudhary / Adamson | Wie neugeboren durch modernes Ayurveda | Buch | 978-3-7423-0129-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Buch, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 636 g

Chaudhary / Adamson

Wie neugeboren durch modernes Ayurveda

Zum Abnehmen und Entgiften
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7423-0129-1
Verlag: riva Verlag

Zum Abnehmen und Entgiften

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Buch, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 636 g

ISBN: 978-3-7423-0129-1
Verlag: riva Verlag


Ayurveda ist die älteste ganzheitliche Heilkunst der Welt, wird jedoch von Schulmedizinern ebenso wie von Anwendern oft esoterisch verklärt. Einen ganz anderen Ansatz hat die Neurowissenschaftlerin Dr. Kulreet Chaudhary. Sie ist in Indien und den USA aufgewachsen. Doch obwohl Ayurveda sie von Kindesbeinen an begleitet hat, hielt sie lange Zeit selbst nichts davon – bis sie eines Tages selbst neurologische Beschwerden hatte. Die normalerweise in solchen Fällen von ihr verschriebenen Medikamente konnten ihr nicht helfen und so wandte sie sich auf Anraten ihrer Mutter an einen ayurvedischen Arzt. Das bedeutete nicht nur den Startschuss für ihre Genesung, sondern hatte auch nachhaltig Auswirkungen auf ihr Praktizieren als Medizinerin. Heute praktiziert sie Integrativmedizin, die westliche Schulmedizin mit fernöstlicher Heilkunde verbindet.
In ihrem Buch erklärt Dr. Kulreet Chaudhary sachlich und anschaulich den Zusammenhang zwischen Ernährung, Verdauung und Psyche und wie der Stoffwechsel funktioniert. Sie gibt keine starren Diätpläne vor, sondern zeigt einen ganzheitlichen Ansatz zu mehr Kraft, Lebensfreude und Wohlbefinden auf. Sie lüftet – beinahe nebenbei – das Geheimnis, wie man auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt mit Leichtigkeit abnehmen kann. Da Übergewicht biochemische Ursachen hat, kann jeder, der den eigenen Körper durchschaut, auch selbstbestimmt mit ihm umgehen und von diesem Wissen profitieren.

Chaudhary / Adamson Wie neugeboren durch modernes Ayurveda jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chaudhary, Kulreet
Dr. Kulreet Chaudhary ist Neurologin und Neurowissenschaftlerin. In der westlichen Schulmedizin ausgebildet hielt sie lange Zeit nichts von alternativen Heilmethoden – bis sie selbst chronisch krank wurde. Monatelang litt sie an schwerer Migräne und musste schmerzlich erfahren, wie sehr die Medikamente, die sie als Ärztin jeden Tag verschrieb, die Lebensqualität einschränkten. Völlig verzweifelt wandte sie sich an ihre Mutter, die ihr empfahl, sich an einen ayurvedischen Arzt zu wenden. Dieser Arztbesuch leitet nicht nur ihre Genesung ein, sondern veränderte auch fundamental ihre Sicht auf die Medizin und ihren Umgang mit Patienten. Seitdem praktiziert sie Integrativmedizin, die westliche Schulmedizin mit fernöstlicher Heilkunde verbindet.

Dr. Kulreet Chaudhary ist Neurologin und Neurowissenschaftlerin. In der westlichen Schulmedizin ausgebildet hielt sie lange Zeit nichts von alternativen Heilmethoden – bis sie selbst chronisch krank wurde. Monatelang litt sie an schwerer Migräne und musste schmerzlich erfahren, wie sehr die Medikamente, die sie als Ärztin jeden Tag verschrieb, die Lebensqualität einschränkten. Völlig verzweifelt wandte sie sich an ihre Mutter, die ihr empfahl, sich an einen ayurvedischen Arzt zu wenden. Dieser Arztbesuch leitet nicht nur ihre Genesung ein, sondern veränderte auch fundamental ihre Sicht auf die Medizin und ihren Umgang mit Patienten. Seitdem praktiziert sie Integrativmedizin, die westliche Schulmedizin mit fernöstlicher Heilkunde verbindet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.