Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 205 mm, Gewicht: 260 g
Leben nach dem 7. Oktober
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 205 mm, Gewicht: 260 g
ISBN: 978-3-10-397712-7
Verlag: FISCHER, S.
Der 7. Oktober 2023 stellt für die jüdische Gemeinschaft eine tiefe Bruchstelle dar, die durch soziale Kälte und Antisemitismus noch vertieft wird. Marina Chernivsky schreibt von Zeiten, die nicht vergehen, und Orten, die nachleben. Sie beschreibt in einer bildhaften, berührenden Sprache, wie die Vergangenheit fortwirkt und welche Herausforderungen die Gegenwart mit sich bringt. Mit Bruchzeiten legt sie ein Buch vor, das autobiographische Erzählungen mit gesellschaftlichen Beobachtungen verwebt. Ein eindringliches Porträt über das Leben in einer Welt, die in Fragmente zerfallen ist und nur aus ihren Bruchstellen heraus verstanden werden kann.




