Cheshire | Wendepunkte in der Kunst (ART ESSENTIALS) | Buch | 978-3-03876-131-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 218 mm, Gewicht: 407 g

Cheshire

Wendepunkte in der Kunst (ART ESSENTIALS)


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-03876-131-0
Verlag: Midas Collection

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 218 mm, Gewicht: 407 g

ISBN: 978-3-03876-131-0
Verlag: Midas Collection


Die nette Abfolge künstlerischer Ereignisse, wie wir sie heute in Büchern vorfinden, war nie vorherbestimmt, sondern eine Abfolge von Ereignissen, die zum Teil sorgfältig geplant, zum weitaus größeren Teil aber rein zufällig waren: Glücksfälle oder einfach Unfälle. Dieses Buch stellt
50 Tage der Kunstgeschichte vor, Tage, an denen etwas geschah, das die westliche Kunst nachhaltig beeinflusste: Wichtige Kunstwerke wie Michelangelos David oder Marcel Duchamps Fountain wurden vorgestellt; aus zufälligen Künstlerbegegnungen ergaben sich neue Stile wie der Impressionismus oder der Kubismus; legendäre Performances fanden statt, revolutionäre Ausstellungen wurden eröffnet. Wir betrachten Kämpfe, Gerichtsprozesse, Auktionen und Diebstähle – von der Zeit, als die Mona Lisa gestohlen wurde, bis zu dem Tag, an dem Vincent van Goghs Porträt von Dr. Gachet zum teuersten jemals verkauften Gemälde wurde.

Alle diese Ereignisse haben eines gemeinsam: Sie veränderten unsere Wahrnehmung der Kunst. Natürlich ist kein Ereignis völlig isoliert und das Buch könnte genauso gut 500 oder gar 50.000 Tage betrachten.
Aber die Wendepunkte in diesem Buch sind die denkwürdigsten und einflussreichsten in der Kunstgeschichte der westlichen Welt, und jeder ist repräsentativ für einen Künstler, eine Bewegung oder ein Thema. Zusammen ergeben sie einen Kunstführer voller Zeitsprünge zu den wichtigsten Orten und Künstlern. Und alle sind großartige Geschichten.

Cheshire Wendepunkte in der Kunst (ART ESSENTIALS) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cheshire, Lee
Lee Cheshire arbeitet als Senior Editor und Copywriter für die Tate Gallery, einem Netzwerk von vier renommierten Galerien in Grossbritannien. Er verfasst Beiträge für die Zeitschrift Tate Etc. und war Herausgeber einer Publikation zur Ausstellungserweiterung von Tate Modern. Er ist Autor des Buches London in Paint, einer Studie über die Malerei in London vom 17. Jahrhundert bis heute.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.