Chiellino / Schmitz | Unterwegs zu einem gemeinsamen Gedächtnis? | Buch | 978-3-95908-815-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 152 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: WortWechsel

Chiellino / Schmitz

Unterwegs zu einem gemeinsamen Gedächtnis?

Ein Versuch über die 70 Jahre der Italiener in Deutschland
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95908-815-2
Verlag: Thelem Universitätsverlag

Ein Versuch über die 70 Jahre der Italiener in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 28, 152 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: WortWechsel

ISBN: 978-3-95908-815-2
Verlag: Thelem Universitätsverlag


Die historische Einmaligkeit der italienischen Einwanderung nach Deutschland besteht darin, dass sie sich innerhalb des Italien-Deutschland-Anwerbeabkommens (1955) und der kontinuierlichen Entwicklung der Römischen Verträge (1957) als langfristiges europäisches Projekt vollzog, das letztendlich zur Bildung einer interkulturellen Europäischen Union geführt hat. Insofern ist es irreführend und unangebracht, nach 70 Jahren 'die Italiener' in der Bundesrepublik weiterhin als Einwanderer zu verstehen.

Die gegenwärtige italienische Gemeinde innerhalb der Bundesrepublik darf als gelungenes sozioökonomisches und kulturelles Integrationsmodell von Bürgern eines anderen Mitgliedsstaats der EU wahrgenommen und gewürdigt werden. Die vorliegende Arbeit, ist als richtungsweisender Beitrag gedacht, um diese innovative Leistung seit 1955 bis heute zu dokumentieren und zu ehren.

Chiellino / Schmitz Unterwegs zu einem gemeinsamen Gedächtnis? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.