E-Book, Deutsch, Band 166, 243 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Chionos Zur Übertragung innerstaatlicher Begriffe und Rechtsgrundsätze in das Völkerrecht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159466-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 166, 243 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Jus Internationale et Europaeum
ISBN: 978-3-16-159466-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Begriffe und Rechtsgrundsätze aus dem innerstaatlichen Recht werden im Völkerrecht verwendet, um völkerrechtliche Tatbestände zu erfassen und zu normieren. Während die Verwendung einzelner innerstaatlicher Begriffe und Rechtsgrundsätze in den vergangenen Jahren immer wieder Anlass zu Debatten in der Völkerrechtswissenschaft gegeben hat, fand eine Auseinandersetzung mit der grundsätzlichen Methodik der Übertragung lange Zeit nicht statt. Tatjana Chionos widmet sich der Frage, welche Elemente in diesen Übertragungsprozessen von Bedeutung sind und bildet damit einen methodologischen Rahmen der Übertragung. Dazu bezieht sie neben rechtstheoretischen auch linguistische und (sprach-)philosophische Erwägungen mit ein. Im Zusammenhang der Übertragung innerstaatlicher Rechtsgrundsätze unterzieht sie zudem die völkerrechtliche Rechtsquelle der allgemeinen Rechtsgrundsätze einer näheren Untersuchung.