Chiummo / Kofler / Sanzotta | Pascoli Latinus | Buch | 978-3-8233-8237-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 32, 332 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: NeoLatina

Chiummo / Kofler / Sanzotta

Pascoli Latinus

Neue Beiträge zur Edition und Interpretation der neulateinischen Dichtung von Giovanni Pascoli – Nuovi contributi all’edizione e all’interpretazione della poesia latina di Giovanni Pascoli
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8233-8237-9
Verlag: Narr

Neue Beiträge zur Edition und Interpretation der neulateinischen Dichtung von Giovanni Pascoli – Nuovi contributi all’edizione e all’interpretazione della poesia latina di Giovanni Pascoli

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 32, 332 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 614 g

Reihe: NeoLatina

ISBN: 978-3-8233-8237-9
Verlag: Narr


Giovanni Pascoli ist nicht nur einer der wichtigsten Vertreter der italienischen Literatur, sondern verfasste auch eine ansehnliche Zahl neulateinischer Dichtungen. Die Forschung hat in den letzten Jahren verstärkt herausgearbeitet, dass diese Werke nicht Produkte eines sterilen Klassizismus sind, sondern vom selben Geist poetischer Innovation getragen werden, der auch im italienischsprachigen OEuvre des Autors zu finden ist. Der vorliegende Band geht auf das 19. Symposion NeoLatina in Innsbruck zurück - die erste internationale Tagung, die ausschließlich dem Pascoli Latinus gewidmet war: Sie hat die wissenschaftliche Diskussion über einen der größten modernen Vertreter der neulateinischen Dichtung aus einer gleichsam europäischen Perspektive befördert.

Chiummo / Kofler / Sanzotta Pascoli Latinus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort / Premessa

Benutzte Abkürzungen / Abbreviazioni utilizzate

Vincenzo Fera (Messina): >. Alle origini della poesia latina di Giovanni Pascoli

Maria Cannatà Fera (Messina): Alceo, il poeta rimosso

Maren Elisabeth Schwab (Hamburg): Giovanni Pascolis Hymnus in Romam (1911): Übersetzung und Erläuterungen

Mariella Bonvicini (Parma): Scorci sul mare nel Pascoli latino

Hermann Wiegand (Heidelberg): Romkritik in lateinischen Dichtungen Giovanni Pascolis

Thomas Gärtner (Köln): Einfach eine antikisierende Ethopoiie? Der Iugurtha des Giovanni Pascoli

Stefan Faller (Freiburg i. Br.): Hort der Finsternis - Pascolis Iugurtha und Lukan

Francesco Galatà (Messina): La questione del nomos terpandreo: esplorazioni del Pascoli nella poesia latina

Caterina Malta (Messina): Proiezione dell'antico e sperimentalismo grafico nella poesia pascoliana
dei primi anni Novanta

Daniela Gionta (Messina): Esemplari di Amsterdam con note d'autore. La raccolta della regina Margherita

Nikolaus Thurn (Berlin): Pascolis Cilix, Il Fanciullino und die zeitgenössischen Abenteuerromane

Patrizia Paradisi (Modena): Intersezioni ottocentesche nei Carmina pascoliani: Manzoni e Aleardi

Dirk Sacré (Leuven): From Antiquity to World War I: from Giovanni Pascoli to Alfredo Bartoli

Enrico Tatasciore (Bologna): Pascoli tradotto da Sbarbaro: Pomponia Grecina, Tallusa

Abstracts auf Englisch / Abstracts in inglese / English Abstracts

Bibliographie / Bibliografia
Primärliteratur / Edizioni

Sekundärliteratur / Studi

Indizes / Indici
Index der Manuskripte, Drucke und Archivmaterialien / Indice dei manoscritti, delle stampe e dei documenti d'archivio
Namensindex / Indice dei nomi


Prof. Carla Chiummo lehrt Italienische Literatur an der Universität Cassino.

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kofler lehrt Klassische Philologie und Neulatein an der Universität Innsbruck.

Valerio Sanzotta, PhD ist Key-Researcher am Ludwig Boltzmann Institut für neulateinische Studien, Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.