Buch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 917 g
Buch, Englisch, 400 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 917 g
ISBN: 978-0-471-97979-1
Verlag: Wiley
Die Populationsgenetik entwickelt sich aus der ständigen Wechselwirkung zwischen theoretisch fundierten und empirischen Erkenntnissen. Das moderne Modell der Populationsgenetik, das von Loci mit mehr als zwei Allelen ausgeht, ist komplex und von hohem mathematischen Schwierigkeitsgrad, so daß sich meist nicht Biologen, sondern Mathematiker damit befassen. Der Autor dieses Buches zeigt jedoch, wie die Grundgedanken der Populationsgenetik auch in jeder einführenden Vorlesungsreihe für Biologen verständlich und eingängig diskutiert werden können. (10/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik Pflanzenreproduktion, Verbreitung, Genetik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tiergenetik, Reproduktion
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Humangenetik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Genetik und Genomik (nichtmedizinisch)
Weitere Infos & Material
Interactions among Genes.
RECOMBINATION AND SEGREGATION.
Random Mating: Sexes Equal.
Random Mating: Sex Difference.
Inbreeding: Partial Selfing.
Migration and Mixing.
Phenotypic Variation.
SELECTION.
Viability Selection.
Symmetric Viability Selection.
Fertility Selection.
Mutation and Selection.
Migration and Selection.
Evolution of Recombination.
Glossary.
References.
Index.