Christof | Die Entwicklung des Begriffs Faschismus und seine Verwendungsweise | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

Christof Die Entwicklung des Begriffs Faschismus und seine Verwendungsweise


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-98586-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 16 Seiten

ISBN: 978-3-640-98586-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar 'Entwicklungen im deutschen Wortschatz des 19. und 20. Jahrhunderts', Sprache: Deutsch, Abstract: 'Hat es Faschismus überhaupt gegeben?' - so lautet der Titel eines Aufsatzes von Wolfgang Wippermann, einem der bekanntesten deutschen Faschismusforscher. Damit wollte er jedoch auf keinen Fall die Existenz oder gar die Gräueltaten der faschistischen Regime wie zum Beispiel Mussolinis oder der Nationalsozialisten in Frage stellen. Er formulierte lediglich das in der Faschismusforschung vieldiskutierte Problem der Definition von Faschismus. Kann man wirklich von 'dem' Faschismus als gesamteuropäischem Phänomen sprechen? Oder überwiegen doch die Unterschiede zwischen den einzelnen als faschistisch bezeichneten Bewegungen in Europa? Dazu kommt noch der dem Begriff innewohnende Doppelcharakter als politische Theorie und gleichzeitig als politisches Schlagwort. Die Bezeichnung Faschismus bietet somit eine Vielzahl von Aspekten, die es einzuordnen und zu analysieren gilt. In meiner Arbeit zeige ich nach einer Darstellung allgemeiner grammatischer Angaben zum Wort Faschismus, seiner Morphologie und Etymologie, zunächst die drei großen Bedeutungs- bzw. Verwendungsbereiche des Begriffs auf. Anschließend gehe ich anknüpfend daran auf die Entstehung des italienischen Faschismus ein, beleuchte die Diskussion über die Legitimität einer Gattungsbezeichnung Faschismus und stelle schließlich die Funktion und Verwendung des Wortes als politischer Kampfbegriff dar. Ziel der Arbeit ist es, Licht in die Faschismusdiskussion mit ihren zahlreichen Theorien zu bringen und die Entwicklung des Begriffs anhand von Beispielen aufzuzeigen.

Christof Die Entwicklung des Begriffs Faschismus und seine Verwendungsweise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.