Christoffel-Crispin | POLYGLOTT on tour Reiseführer Kreta | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Polyglott on tour

Christoffel-Crispin POLYGLOTT on tour Reiseführer Kreta

16 individuelle Touren über die Insel
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8464-0688-5
Verlag: Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

16 individuelle Touren über die Insel

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Polyglott on tour

ISBN: 978-3-8464-0688-5
Verlag: Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Von schneeweißen Berggipfeln über silbrig-grüne Olivenhaine bis hin zu türkisblauem Wasser: Kreta, die "Insel der Götter", wie sie von Einheimischen auch genannt wird, verfügt über eine facettenreiche Naturkulisse, die Reisenden fast grenzenlose Möglichkeiten bietet.
Mit dem POLYGLOTT on tour Kreta lässt sich der Herzschlag der griechischen Insel erspüren. Die Autorin Claudia Christoffel-Crispin führt in 16 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der Mittelmeerinsel und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Besichtigen Sie malerische Bergklöster, erkunden Sie überwältigende Schluchten und Surfen Sie an der windigen Nordküste! In den schönen Gassen Chanias oder den antiken Palastanlagen Phaistos können Sie sich dem kretischen Flair bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins griechische Leben.
Auf einen Blick:
TYPISCH-Kapitel mit "Eine Reise wert", "50 Dinge" und "Was steckt dahinter"
Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort
E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen
POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

Christoffel-Crispin POLYGLOTT on tour Reiseführer Kreta jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Bedienungsanleitung
Symbole Allgemein
Top-12-Highlights
Alle Touren auf einen Blick
Typisch
Reiseplanung & Adressen
Land & Leute
Touren & Sehenswertes
Karten
Infos von A–Z
Mini-Dolometscher Griechisch
Checkliste Kreta
Reisebarometer


50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

… ERLEBEN SOLLTEN


Mit dem Motorrad in die Weißen Berge Tolle Landschaftsimpressionen verspricht die Tagestour von Chania in die Lefka Ori. Mopeds gibt es am Hafen bei Greenway Car Hire (www.greenways.gr, ab 30 €). Dann geht es Richtung Omalos bis Zourva, wo man in der Taverne Rizinha mit Panoramablick einkehren kann.

© Fotolia/Tombaky

Schnorcheln im azurblauen Wasser

Auf Tauchstation Eine faszinierende Unterwasserwelt bietet sich Tauchern vor Kretas Küste. Also nichts wie rein in den Taucheranzug, Flossen an und ab in die Fluten. Omega Divers Online-Karte bietet z.B. Küsten-, Nacht-, und Höhlentauchgänge an > (Almirida, 565, Tel. 28 25 03 14 12, www.omegadivers.com; ab 35 €).

Bikevergnügen Für Rennradfahrer ist die alte Küstenstraße von Agios Nikolaos nach Istro der Bikertraum schlechthin. Fahrräder kann man bei Martinbike – Hotel Sunlight > ausleihen (Agios Nikolaos, Lenika, Tel. 28 41 02 66 22, www.hotelsunlightkreta.com, 1 Tag ab 25 €).

Sirtaki tanzen am Strand Bei Stavros > wurde 1964 die legendäre Tanzszene mit Alexis Sorbas (Antony Quinn) und dem Schriftsteller Basil (Alan Bates) zur Musik von Mikis Theodorakis gedreht. Sie kriegen das hin, der Engländer hat’s auch geschafft! Wer vorher üben will: Das Griechische Zentrum für Tanz > veranstaltet z.B. kretische Tanzkurse in Plakias >.

Kreta hautnah erleben können Sie unter freiem Himmel im Heimatmuseum Lychnostatis in Chersonissos > und im Lasinthos Eco Park in der Lassithi-Hochebene >, >. Besucher können hier viel über Geschichte, Brauchtum, Kultur und Lebensweisen erfahren.

Aufgesattelt Geruhsam durchs Hinterland oder im Galopp am Strand entlang: Ausritte bietet Alianthos Stables Online-Karte in Plakias > (www.cretehorseriding.com, 1 Std. 25 €).

Die Schlucht der Eremiten Rund 12 km lang (hin und zurück) ist die Wanderung zur Schlucht der Eremiten (Agio Farango) südlich von Matala >, die durch Olivenhaine und Flussbetten zu den Höhlen führt, in denen von frühchristlicher Zeit an bis zum Ende des letzten Jhs. Einsiedler lebten, Badestopp am Meer inklusive. Proviant und Wasser nicht vergessen!

Lyraklänge live Wenn am Abend die Musiker ihre Instrumente stimmen und im Ta Chalkina Online-Karte einer beliebten Taverne in Chania kretische Musik erklingt, erlebt man das authentische Kreta. Lassen Sie sich hineinziehen > (Akti Tompazi 29–30, www.chalkina.com).

Lustige Taverne Spyros lädt in Apo Gouves bei Chersonissos > seine Gäste nicht nur zum Ouzo oder Raki ein, sondern sorgt mit Humor und Livemusik für ausgelassene Stimmung (Spyros Taverna Online-Karte, Tel. 69 74 42 09 37, geöffnet ab 12.30 Uhr).

In Poseidons Reich Die Bucht von Elafonisi mit dem Schnorchel zu erkunden, ist einfach göttlich >. Aquamarin, Türkis, Jade und andere Schattierungen, die das Meeresblau zu bieten hat, geben die Kulisse.

In Stein gemeißelt In einer alten Ruine im südkretischen Lagolio nördlich von Matala leitet die Bildhauerin Sabine Rasso vor inspirierender Kulisse Kurse in Steinbildhauerei (www.atelier-einschlag.de, eine Woche ab 380 €).

… PROBIEREN SOLLTEN


Bougatsa In Iraklion trifft man sich am Vor- und Nachmittag in den Cafés am Morosini-Brunnen >, um zu essen: Blätterteig mit süßer Grießbreifüllung. Extra süß und mit Zimt bestreut: So ist es typisch kretisch.

© mauritius images/Alamy/Boardman, James

Auf Kreta gereifte Bananen im Lebensmittelgeschäft in Malia

Kretische Bananen Sie sind aufgrund des niedrigeren Wassergehaltes kleiner und süßer als andere Bananen und werden um Malia und Ierapetra angebaut. Bananen aus lokalem Anbau finden Sie z.B. an Verkaufsständen zwischen Chersonissos und Malia.

Traditionelles Gebäck heißen die köstlichen Sesamkekse, die Sie in der Odos 1866, Iraklions Marktgasse >, kaufen können. Gebacken mit kretischem Olivenöl, sind die Kringel ein köstlicher Happen für zwischendurch.

Kretas Rachenputzer Raki, der klare Lieblingsbrand der Kreter, wird aus der Maische der Weinherstellung destilliert. Genießen Sie den Trester in der Markthalle > von Chania, nachdem Sie sich dort durch die vielen lokalen Köstlichkeiten probiert haben.

Salate Nicht nur der Griechische Salat ist ein Genuss. Der z.B. wird mit Kartoffeln, Ei, Käse und geröstetem Brot zubereitet. Die Ouzerie Almyriki > in Stavros bietet außer einer reichen Salatauswahl auch einen großartigen Blick auf Strand und Felsen.

Aus dem Ofen Auf Kreta gibt es viele Gerichte mit Ziegenfleisch. Das helle Fleisch schmort lange im Ofen und wird mit Gemüse kombiniert. In Rethimnon kann man es z.B. im Pigadi > probieren, bestellen Sie , Ziege mit Artischocken.

Fangfrisch Fisch und Meeresfrüchte genießt man besonders gut am Jachthafen von Chania. Im Monastiri Online-Karte gibt es zum Fisch – probieren Sie die gebratene Dorade – kretischen Weißwein (Akti Tobazi 12, Tel. 28 21 05 55 27, www.monastiri-taverna.gr).

Dakos Knuspriges Brot mit würzigem Mizithra-Käse, Tomatenmus und Olivenöl ist eine kretische Spezialität. Köstlich schmeckt es in der Taverne Chrisostomos Online-Karte in Chania (Ecke Od. Defkalionos/Ikarou, Anatoliki Tafros, www.chrisostomos.gr).

Gemüse auf kretische Art Klassiker wie , gefüllte Weinblätter, oder , die mit Feta und Tomaten gefüllten Pilze, werden im Restaurant Elia in Agathias bei Palekastro himmlisch zubereitet (Tel. 28 43 06 14 03).

© Shutterstock/Mellukh, Irina

Probieren Sie das Osterbrot »Tsoureki«

Nicht nur an Ostern Tradition hat in der Osterzeit das mit Mahlab und Mastix gebackene, süße Hefegebäck . Glücklicherweise bekommt man es das ganze Jahr über in Bäckereien, z.B. bei To Artopoleion Online-Karte (36 Karaoli, Dimitriou) in Chanias Altstadt.

Jia mas! Zahlreiche Weingüter laden auf Kreta zur Verkostung ein. Die Domaine Gavalas Online-Karte in Vorias > bietet z.B. hervorragende Bioweine, darunter den Efivos (www.gavalascretewines.gr, Mo–Fr 8–16 Uhr). Na dann , Zum Wohl!

… BESTAUNEN SOLLTEN


In die Palme schauen Im Sommer braucht man vielleicht etwas Geduld, aber: Am Strand von Vaï > eine Liege zu ergattern und durch fedrige Palmwedel in den blauen Himmel zu blicken – das ist Entspannung pur. Und ausgesprochen exklusiv: Diese Palmenart wächst nur auf Kreta, in der Antike war sie Aphrodite geweiht.

Für Nachtfalter Am späten Abend werfen die Lichter der vielen Tavernen und Cafés im Voulismeni-See > in Agios Nikolaos lange Bahnen auf das Wasser. Das können Sie vom Rand der Promenade aus besonders schön betrachten und fotografieren.

© laif/Gerber, Tobias

Im Museum des Schriftstellers und Lyrikers Nikos Kazantzakis in Mirtia

Nikos Kazantzakis Kretas berühmtester Schriftsteller liefert mit seinem »Alexis Zorbas« > nicht nur Urlaubslektüre und Filmvorlage, sondern mit dem schmucken Museum von Mirtia > und seiner letzten Ruhestätte in Iraklion > überraschende Ein- und Ausblicke.

Ein nationales Symbol Nicht nur kretische Schulkinder werfen einen Blick hinter die Fassade des Klosters Arkadi >. Denn das Pulvermagazin, in dem so viele Menschen während des Freiheitskampfes starben, kann besichtigt werden. Das heißt, seine Mauern, denn das Dach wurde bei der gewaltigen Explosion weggerissen.

In vino veritas Rund 5 km von Archanes entfernt, am Fuße des Jouchtas, lockt die Ausgrabungsstätte Vathipetro > aus spätminoischer Zeit mit einer der ältesten Weinpressen der Welt!

Irdische Überreste Titos, ein Schüler des Apostels Paulus, war der erste Bischof Kretas. Er ließ in Gortis eine Bischofskirche errichten. Seine Schädelreliquie ist heute in der Agios-Titos-Kirche Online-Karte zu bestaunen, die bis 1923 als Moschee diente (Od. 25 Avgustu,...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.