Christoffersen / Johr | Stolpersteine in Bremen | Buch | 978-3-96202-037-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 614 g

Christoffersen / Johr

Stolpersteine in Bremen

Biografische Spurensuche - Findorff/Walle/Gröpelingen
Findorff, Walle, Gröpelingen / Peter Christoffersen, Barbara Johr (Hrsg.)
ISBN: 978-3-96202-037-8
Verlag: Sujet

Biografische Spurensuche - Findorff/Walle/Gröpelingen

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 614 g

ISBN: 978-3-96202-037-8
Verlag: Sujet


Die Publikationsreihe beschäftigt sich mit den Biografien der 652 Bremer NS-Opfer, deren Gedenken seit 2004 durch das Projekt STOLPERSTEINE BREMEN geehrt wird. Nach den vier Bänden zu den Regionen Nord, Mitte sowie Ostertor/Östliche Vorstadt und Schwachhausen, Horn-Lehe erscheinen nun die Biografien derer, die Findorff, Walle und Gröpelingen lebten. In mehreren Aufsätzen werden historische Orte beleuchtet und die Situation jüdischer Bremerinnen und Bremer zur NS-Zeit erläutert.

Christoffersen / Johr Stolpersteine in Bremen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoffersen, Peter
Peter Christoffersen studierte Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialgeografie und Erziehungswissenschaften. 1985 gründete er eine Buchhandlung im Bremer Ostertor, die er bis 2009 führte. Seit 2011 ist er ehrenamtlich in dem Projekt Stolpersteine tätig.

Johr, Barbara
Die Historikerin Dr. Barbara Johr ist 1950 geboren und lebt seit 1972 in Bremen.
Sie forscht hauptsächlich im Bereich Nationalsozialismus; zu ihren Veröffentlichungen gehören Der Bunker: Ein Beispiel nationalsozialistischen Wahns. Bremen-Farge 1943–1945 (erschienen 1988), BeFreier und Befreite: Krieg-Vergewaltigung-Kinder (erschienen 1992, erhielt 1992 den UNO-AWARD für den besten Dokumentarfilm des Jahres im Kampf für die Menschenrechte) und Reisen ins Leben: Weiterleben nach einer Kindheit in Auschwitz (erschienen 1996).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.