E-Book, Deutsch, 120 Seiten, eBook
Christoph / Hackel Starthilfe Stochastik
2002
ISBN: 978-3-322-84799-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Studium
E-Book, Deutsch, 120 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84799-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Beschreibende Statistik.- 1.1 Häufigkeiten und statistische Maßzahlen.- 1.2 Regressionsrechnung.- 2 Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten.- 2.1 Zufällige Ereignisse.- 2.2 Kombinatorik, die Kunst des Abzählens.- 2.3 Klassische Definition der Wahrscheinlichkeit.- 2.4 Geometrische Wahrscheinlichkeiten.- 2.5 Relative Häufigkeit.- 2.6 Axiomatische Definition der Wahrscheinlichkeit.- 2.7 Bedingte Wahrscheinlichkeit, Bayessche Formel.- 2.8 Unabhängigkeit von Ereignissen.- 3 Zufallsgrößen.- 3.1 Der Begriff der Zufallsgröße.- 3.2 Die Verteilungsfunktion einer Zufallsgröße.- 3.4 Beispiele für diskrete Verteilungen.- 3.5 Wichtige stetige Verteilungen.- 3.6 Zufallsvektoren.- 4 Gesetze der großen Zahlen und Grenzwertsätze.- 4.1 Schwache Gesetze der großen Zahlen.- 4.2 Zentrale Grenzwertsätze.- 5 Statistische Schätzmethoden.- 5.1 Grundgesamtheit, Stichprobe, Stichprobenfunktionen.- 5.2 Punktschätzungen.- 5.3 Maximum-Likelihood-Methode.- 5.4 Konfidenzschätzungen.- 6 Statistische Prüfverfahren.- 6.1 Grundbegriffe.- 6.2 Prüfung einer Hypothese über den Erwartungswert einer normalverteilten Grundgesamtheit mit bekannter Varianz.- 6.3 Prüfung einer Hypothese über den Erwartungswert einer normalverteilten Grundgesamtheit mit unbekannter Varianz.- 6.4 Prüfung einer Hypothese über die Varianz einer normalverteilten Grundge-samtheit.- 6.5 Prüfung einer Hypothese über die unbekannte Wahrscheinlichkeit eines Er-eignisses P (A).- 6.6 Prüfung einer Hypothese über die Verteilungsfunktion einer Grundgesamtheit X mit dem ?2-Anpassungstest.- Lösungen der Aufgaben.- Tafeln.- Empfehlenswerte Bücher.




