Chu / Sepp | Formen der Versunkenheit | Buch | 978-3-95948-496-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Ad fontes

Chu / Sepp

Formen der Versunkenheit

Die Rolle der Traumanalyse im Frühwerk Eugen Finks
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-95948-496-1
Verlag: Traugott Bautz

Die Rolle der Traumanalyse im Frühwerk Eugen Finks

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Ad fontes

ISBN: 978-3-95948-496-1
Verlag: Traugott Bautz


Konstitutiv gesprochen, gehen die Horizonte der finiten Welt immer der Möglichkeit einer transfiniten Transgression voraus, sind a priori vorgängig. D. h. die sogen. „metaphysischen“ Begriffe wie Gott (intellectus archetypus), Jenseits, Geburt und Tod sind, sofern sie nicht als bloße Grenzbegriffe (finite Horizonte) gefaßt werden, selbst als transfinite Entitäten Abwandlungen bestimmter Strukturen (noetischer wie noematischer) der absoluten transzendentalen Subjektivität.

Eugen Fink

Chu / Sepp Formen der Versunkenheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.