Chun | Kreativität und Relativität der Welt beim frühen Whitehead | Buch | 978-3-7887-2352-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 402 g

Chun

Kreativität und Relativität der Welt beim frühen Whitehead

Alfred North Whiteheads frühe Naturphilosophie (1915-1922) - eine Rekonstruktion
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7887-2352-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Alfred North Whiteheads frühe Naturphilosophie (1915-1922) - eine Rekonstruktion

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-7887-2352-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Alfred North Whitehead, Mathematiker und ein Kenner der modernen Naturwissenschaften, zugleich Kulturtheoretiker und Philosoph, hat eine sehr komplexe Theorie entwickelt, die unter dem Titel "Prozessphilosophie" mehrere philosophische und theologische Richtungen im 20. Jahrhundert stark geprägt hat. Leider ist Whiteheads Hauptwerk "Process and Reality" auf weite Strecken von einer nur teilweise durchsichtigen Theoriesprache geprägt. Die Schwierigkeiten, die sich für eine Interpretation ergeben, versucht der koreanische Theologe Chul Chun anhand einer sorgfältigen historisch-genetischen Untersuchung zu bewältigen, die die gedankliche Entwicklung jenes interdisziplinären Denk-Genies erhellen. Chuns Arbeit verfolgt in acht Schritten die Denkentwicklung in Whiteheads Schriften in den Jahren 1915-1922 und damit den Übergang vom Mathematiker Whitehead in Cambridge zum Kulturtheoretiker und Philosophen Whitehead in Harvard. Dabei ist es ein besonderes Anliegen von Chuns Arbeit, den systematisch zentralen und theologisch relevanten Begriff der "relativity" bei Whitehead zu erschließen.

Chun Kreativität und Relativität der Welt beim frühen Whitehead jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Welker, Michael
Dr. Dr. h.c. Michael Welker ist Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).

Chul Chun, geboren in Iksan / Südkorea, Dr. theol., studierte an der Theologischen Fakultät der Universität Hanshin, ferner arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft an verschiedenen theologischen Instituten. Dissertation mit einem Stipendium des Ökumenischen Rates der Kirchen an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Universität Hanshin in Korea.
Michael Welker, geb. 1947, Dr. theol., Dr. phil. Dres. h.c., Seniorprofessor für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.