Chung | Regency Romance: Die klassisch-englische Spitzfeder-Kalligraphie | Buch | 978-3-7358-8002-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 286 mm, Gewicht: 814 g

Reihe: Topp

Chung

Regency Romance: Die klassisch-englische Spitzfeder-Kalligraphie

Copperplate und Spencerian. Schritt für Schritt für Einsteiger
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7358-8002-4
Verlag: Frech

Copperplate und Spencerian. Schritt für Schritt für Einsteiger

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 286 mm, Gewicht: 814 g

Reihe: Topp

ISBN: 978-3-7358-8002-4
Verlag: Frech


Schön schreiben wie zu Jane Austins Zeiten. Das Erlernen der zeitlos eleganten Spitzfeder-Kalligraphie ist gar nicht so schwer. Die bekannte Kalligrafiekünstlerin und -lehrerin Younghae Chung präsentiert in diesem Buch die zwei klassischen Schreibschriften Copperplate und Spencerian, die an die Regency-Zeit der stilvollen Briefe und Billets des 19. Jahrhunderts erinnern. Neben den nötigen Aufwärmübungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Grundstriche und raffinierten Verzierungen können an Tisch- und Menükarten, Briefumschlägen und kleinen Geschenken die neuen kalligraphischen Handschriften geübt werden. Also, Feder und Tinte bereitlegen und wie die Royals schreiben.
Chung Regency Romance: Die klassisch-englische Spitzfeder-Kalligraphie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chung, Younghae
Younghae Chung ist eine klassisch ausgebildete Kalligraphin, Lehrerin und kreative Unternehmerin. Nach der Arbeit in einer New Yorker Werbeagentur entschied sie sich, ihrer Leidenschaft für Kunst und Unterricht nachzugehen. Seither hat sie Tausende von Schüler:innen unterrichtet sowohl persönlich als auch online. Ihr besonderes Merkmal ist, dass sie Linkshänderin ist. Mehr über Younghaes Arbeit und Kurse finden sich auf ihrer Website LogosCalligraphy.com, auf YouTube und auf Instagram (@logos_calligraphy, 117K follower). Sie lebt im Süden Kaliforniens.

Krabbe, Wiebke
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.