Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Christliche Mystik. - MyGG I,8, 288 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 670 g
Studien zur Semantik der "rationalitas" bei Hildegard von Bingen
Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Christliche Mystik. - MyGG I,8, 288 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Mystik in Geschichte und Gegenwart
ISBN: 978-3-7728-1451-8
Verlag: frommann-holzboog
Das Buch untersucht die Bedeutung des Begriffs rationalitas bei Hildegard von Bingen. Zunächst wird die Herkunft des Begriffs von der griechischen Logoslehre über die frühchristliche Trinitätsspekulation bis hin zur ratio-Rezeption des Frühmittelalters beleuchtet. Auf diesem Hintergrund entfaltet der zweite Teil die anthropologisch-theologische Bedeutung von rationalitas für das Weltbild Hildegards.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie