Buch, Deutsch, 164 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 277 g
Reihe: Lindauer Texte
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 277 g
Reihe: Lindauer Texte
ISBN: 978-3-540-67427-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Beiträge zeigen, dass man sowohl die lustvolle, positive Seite der Machtausübung als therapeutische Einflussnahme beschreiben als auch die gefährdende Seite der Macht in dieser Profession darstellen kann. Die Themen über "Macht und Abhängigkeit" sollen dazu beitragen, dass Lust und Erotik als machtvolle, gestaltende Elemente im therapeutischen und institutionellen Bereich so angenommen werden, dass sie ihre Kraft entfalten können, ohne dem Machtmissbrauch Vorschub zu leisten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Macht und Abhängigkeit in therapeutischen Beziehungen.- Abhängigkeit und Macht in der psychotherapeutischen Ausbildung.- Die Macht der Ökonomie in der Psychotherapie.- Der ärztliche Beruf und die Macht des Geldes.- Die Macht und die Verantwortung für den Patienten.- Kooperation und Solidarität.- Paternalismus - die verschleierte Macht.- Die Macht des Wortes.- Macht im Spannungsfeld zwischen Kompetenz und Gewalt.- Der demographische Wandel und die Beziehungen zwischen Alt und Jung.