Cieslok | Die Regulierung der Verwahrstelle nach Madoff | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm

Reihe: Recht und Wirtschaft in Europa

Cieslok Die Regulierung der Verwahrstelle nach Madoff


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8005-9643-0
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm

Reihe: Recht und Wirtschaft in Europa

ISBN: 978-3-8005-9643-0
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Einführung der Alternativen Investment Manager Richtlinie (AIFM) als Reaktion auf den Madoff Fall und der Wunsch die Verwahrstellenfunktion in ihrer Gesamtheit darzustellen, war die Grundlage für dieses Werk. Das Verwahrstellenmodell hat sich durch die regulatorischen und technologischen Entwicklungen grundlegend geändert und kann deshalb in seiner Komplexität nur in einer Gesamtschau mit den spezifischen Prozessen verstanden werden. Die Arbeit vermittelt ein Verständnis für die Verwahrstellenfunktion und deren unterschiedlichen Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit aktuellen rechtlich Fragen - z.B. in Bezug auf digitale Assets.

Cieslok Die Regulierung der Verwahrstelle nach Madoff jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union AFG Association Française de la Gestion Financière AIF Alternative Investment Fund – Investmentfonds der unter der AIFM-Richtlinie errichtet wurde. AIFM Alternative Investment Fund Manager – Fondsgesellschaft die AIF verwaltet. AIFM-Level II-VO Delegierte Verordnung (EU) Nr. 231/2013 der Kommission vom 19. Dezember 2012 zur Ergänzung der Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Ausnahmen, die Bedingungen für die Ausübung der Tätigkeit, Verwahrstellen, Hebelfinanzierung, Transparenz und Beaufsichtigung, zuletzt geändert durch die Delegierte Verordnung (EU) 2018/1618 der Kommission vom 12. Juli 2018 zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 231/2013 in Bezug auf die Verwahrpflichten von Verwahrstellen AIFM-Richtlinie Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und 2009/65/EG und der Verordnungen EG Nr. 1060/2009 und (EU) Nr. 1095/2010 BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BGB Bürgerliches Gesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 42, 2909; 2003 I S. 738), das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 31. Januar 2019 (BGBl. I S. 54) geändert worden ist BMF Bundesministerium für Finanzen BRRD Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinie 82/891/EWG des Rates, der Richtlinien 2001/24/EG, 2002/47/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG, 2011/35/EU, 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 und (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates BRRD II Richtlinie (EU) 2019/879 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2019 zur Änderung der Richtlinie 2014/59/EU in Bezug auf die Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungskapazität von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und der Richtlinie 98/26/EG BVI Bundesverband Verband für Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fonds CESR Committee of European Securities Regulators CIS Collective Investment Schemes CRD V Capital Requirements Directive – Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen, zur Änderung der Richtlinie 2002/87/EG und zur Aufhebung der Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG, zuletzt geändert durch Richtlinie (EU) 2019/878 vom 20. Mai 2019 CRR II Capital Requirements Regulation – Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 646/2012, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2019/876 vom 20. Mai 2019 CSD Central Securities Depository – Zentralverwahrer oder Wertpapiersammelbank CSDR Verordnung (EU) Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 zur Verbesserung der Wertpapierlieferungen und -abrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG und 2014/65/EU und der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 CSD Delegierte VO Delegierte Verordnung (EU) 2017/392 der Kommission vom 11. November 2016 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die Zulassung von und für aufsichtsrechtliche und operationelle Anforderungen an Zentralverwahrer CSSF Commission de Surveillance du Secteur Financier EBA Europäische Bankaufsichtsbehörde EFAMA European Fund and Asset Manager Association EIOPA Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersvorsorge EMIR European Market Infrastructure Regulation – Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister ESMA European Securities and Markets Authority EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft eWpG Gesetz über elektronische Wertpapiere vom 10. Juni 2021 (BGBl. I S. 1423) EWR Europäischer Wirtschaftsraum EZB Europäische Zentralbank ICAAP Interner Prozess zur Sicherstellung einer angemessenen Ausstattung eines Instituts mit Kapital (Internal Capital Adequacy Assessment Process) ICSD International Central Securities Depository IFD Richtlinie (EU) 2019/2034 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über die Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinien 2002/87/EG, 2009/65/EG, 2011/61/EU, 2013/36/EU, 2014/59/EU und 2014/65/EU KAGB Kapitalanlagegesetzbuch vom 4. Juli 2013 (BGBl. I S. 1981), zuletzt geändert am 9. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2773) KAMaRisk BaFin Rundschreiben 01/2017 (WA) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Kapitalverwaltungsgesellschaften vom 10.01.2017 KVG Kapitalverwaltungsgesellschaft KWG Kreditwesengesetz vom 5. Dezember 1934 (RGBl. I S. 1203), zuletzt geändert am 25.06.2021 (BGBl. I S. 2083) MaRisk BaFin Rundschreiben 10/2021 (BA) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement vom 16. August 2021 MiFID Markets in Financial Instruments Directive – Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Märkte für Finanzinstrumente MiFID II Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU OECD Organisation for Economic Co-Operation and Development OGAW Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren OGAW-Level II-VO Delegierte Verordnung (EU) 2016/438 der Kommission vom 17. Dezember 2015 zur Ergänzung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Pflichten der Verwahrstellen, zuletzt geändert durch die Delegierte Verordnung (EU) 2018/1619 der Kommission vom 12. Juli 2018 zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2016/438 in Bezug auf die Verwahrungspflichten von Verwahrstellen OGAW-Richtlinie Richtlinie des Rates vom 20. Dezember 1985 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) (85/611/EWG) OGAW-IV-Richtlinie Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) OGAW-V-Richtlinie Richtlinie 2014/91/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 zur Änderung der Richtlinie 2009/65/EG zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW)...


Ines Cieslok ist seit dem Abschluss ihres rechtswissenschaftlichen Studiums in Tübingen im Wertpapierbereich von global agierenden Banken, vor allem in der Wertpapierabwicklung und -verwahrung tätig. Sie ist zudem auf nationaler und europäischer Ebene verbandspolitisch aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.