Buch, Deutsch, Band 50, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher
Modelle der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Diagnose und Erneuerung
Buch, Deutsch, Band 50, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher
ISBN: 978-3-519-02352-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Fehlertoleranz und Selbstdiagnose zweifellos eine irnrner gr6Bere Bedeutung erlangen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung: Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Fehlertoleranz.- 2 Zuverlässigkeit.- 3 Fehlertolerante Systeme: Struktur und Selbstdiagnose.- 4 Verfügbarkeit fehlertoleranter Systeme.- 5 Erneuerungsprozesse.- A.1 Graphen.- A.2 Schaltalgebra.- A.3 Funktionswahrscheinlichkeiten.- A.4 Beweis der Moore-Shannonschen Ungleichung.- A.5 Beweise zur Diagnostizierbarkeit.- A.6 Markov-Prozesse.- A.7 Definition eines Semi-Markov-Prozesses.- A.8 Laplace Transformation.- A.9 Littles Formel.- A.10 Lösungen ausgewählter Übungsaufgaben.- Verzeichnis der Symbole.