Claudel | Die Untersuchung | Buch | 978-3-499-25758-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 25758, 224 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: rororo Taschenbücher

Claudel

Die Untersuchung


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-499-25758-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 25758, 224 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: rororo Taschenbücher

ISBN: 978-3-499-25758-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Der Ermittler kommt in eine namenlose Stadt.

Er soll in einem großen Unternehmen die auffällig zahlreichen Selbstmorde von Angestellten untersuchen. Von Beginn an scheint sich alles gegen ihn verschworen zu haben – es regnet, er findet kein Hotel, verspätet sich. In der Sache kommt er keinen Schritt voran, in den Gesprächen mit Mitarbeitern stößt er nur auf Angst und Gehorsam. Er, der mit festen Grundsätzen ankam, zweifelt immer mehr an sich selbst.
Eine Parabel auf die Entfremdung des Menschen in der modernen Welt, erzählt mit beeindruckender stilistischer Klarheit.

Claudel Die Untersuchung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kronenberger, Ina
Ina Kronenberger übersetzt aus den Sprachen Norwegisch und Französisch, unter anderem Philippe Claudel, Barbara Constantine, Anna Gavalda, Per Petterson, Jan-Erik Fjell und Linn Ullmann. Sie wurde 2010 für ihre Übersetzung von Stian Hole: Garmans Sommer mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und auf die IBBY Ehrenliste 2012 aufgenommen. Die Übersetzerin lebt in Bremen.

Claudel, Philippe
Philippe Claudel wurde 1962 in Dombasle in Lothringen geboren, wo er als Autor und Regisseur heute noch lebt. In Deutschland gelang ihm 2004 mit 'Die grauen Seelen' der Durchbruch. Es folgten ein Erzählungsband und sechs weitere Romane, zuletzt 'Die Untersuchung'. Claudels Bücher wurden von der Presse gefeiert und sind bislang in über 25 Sprachen übersetzt worden. 2008 lief auf der Berlinale sein Film 'So viele Jahre liebe ich dich'.

Philippe ClaudelPhilippe Claudel wurde 1962 in Dombasle in Lothringen geboren, wo er als Autor und Regisseur heute noch lebt. In Deutschland gelang ihm 2004 mit «Die grauen Seelen» der Durchbruch. Es folgten ein Erzählungsband und sechs weitere Romane, zuletzt «Die Untersuchung». Claudels Bücher wurden von der Presse gefeiert und sind bislang in über 25 Sprachen übersetzt worden. 2008 lief auf der Berlinale sein Film «So viele Jahre liebe ich dich».Ina KronenbergerIna Kronenberger übersetzt aus den Sprachen Norwegisch und Französisch, unter anderem Philippe Claudel, Barbara Constantine, Anna Gavalda, Per Petterson, Jan-Erik Fjell und Linn Ullmann. Sie wurde 2010 für ihre Übersetzung von Stian Hole: Garmans Sommer mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und auf die IBBY Ehrenliste 2012 aufgenommen. Die Übersetzerin lebt in Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.