Clauser / Pegoretti / Mooslechner | Finanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 396, 267 Seiten

Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften

Clauser / Pegoretti / Mooslechner Finanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum.


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-46830-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 396, 267 Seiten

Reihe: Volkswirtschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-428-46830-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Clauser / Pegoretti / Mooslechner Finanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: O. Clauser / G. Pegoretti, Einleitung: Finanz, Industrie und Währung in Italien und im deutschsprachigen Raum. Bedeutung einer Tagung - D. De Giovanni, Wettbewerbspolitik: Gegenwart und Zukunft - R. Prodi, Konzentrationen, Fusionen und internationale Dimensionen der Industrie - K. Bayer, Das Verhalten österreichischer Industrieunternehmen gegenüber den Strategien der europäischen Unternehmen - J. Schneider, Korreferat zum Vortrag von Kurt Bayer - H. Kienzl, Perspektiven der Wirtschafts- und Finanzbeziehungen mit Osteuropa - W. Ehrlicher, Finanzmärkte und Finanzierung der Realinvestitionen in Deutschland von 1950-1987 - J. Müller / H. Tomann, Eigentum der Unternehmen und Finanzierung der Industrieaktivität in der Bundesrepublik Deutschland - M. S. Wolf, Strukturwandel auf dem schweizerischen Finanzplatz - H. Zimmermann, Innovationen und schweizerischer Finanzmarkt - G. Nardozzi, Das italienische Finanzsystem zwischen Markt und Bank - P. Mooslechner, Die Rolle der Universalbank im österreichischen Finanzsystem: Entwicklung, Bedeutung, Konsequenzen, Probleme - T. F. Rötheli, Ziele und Grundlagen der schweizerischen Geldpolitik - G. Vaciago, Entwicklungen der italienischen Geldpolitik: Vergangenheit und Zukunft - H.-H. Francke, Zum Problem der Gründung einer Europäischen Notenbank aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland - G. Zeitel, Die Bedeutung der deutschen Wirtschaft für das internationale Wirtschaftswachstum unter besonderer Berücksichtigung der Globalisierung der Geld- und Kreditmärkte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.