Clausjürgens / Röttgers / Bedorf | Michel Serres | Buch | 978-3-7705-6514-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 1, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Contemporary Perspectives in European Philosophy / Zeitgenössische Perspektiven europäischer Philosophie

Clausjürgens / Röttgers / Bedorf

Michel Serres

Das vielfältige Denken
2020
ISBN: 978-3-7705-6514-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Das vielfältige Denken

Buch, Englisch, Deutsch, Band 1, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Contemporary Perspectives in European Philosophy / Zeitgenössische Perspektiven europäischer Philosophie

ISBN: 978-3-7705-6514-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der französische Philosoph Michel Serres ist am 1. Juni 2019 verstorben. Er war Mitglied der Académie française und hat mehr als 50 Monographien zu unterschiedlichsten Themen veröffentlicht. Sein Denken ist durch eine große Vielfalt gekennzeichnet und die Vielfalt selbst ist immer wieder Thema seiner Texte. »Das vielfältige Denken. Oder: Das Vielfältige denken« versucht, die Ansätze des Denkens von Michel Serres in ihrem Facettenreichtum dem Leser nahe zu bringen.
Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven wird die Vielfältigkeit beleuchtet. Thematische Akzente sind u.a.: Gemenge und Gemische, das Parasitäre, Engel und Boten, die Rolle der Musik und die der Kommunikation, der Mensch in den Netzen, in seiner Körperlichkeit und Leiblichkeit sowie sein Verhältnis zur Natur. Außerdem werden die Berührungen mit anderen Philosophen thematisiert, von Henri Bergson über die phänomenologische Tradition bis zu Michel Foucault. Zu den Autoren der einzelnen Beiträge gehören neben Philosophen auch Literaturwissenschaftler, Medienwissenschaftler, Sozialwissenschaftler und Juristen.
Clausjürgens / Röttgers / Bedorf Michel Serres jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reinhold Clausjürgens studierte Philosophie, Geschichte und Soziologie an den Universitäten Bielefeld und Hagen. Zur Zeit ist er als Unternehmensberater und Publizist tätig.
Kurt Röttgers war Professor für Philosophie, insbesondere Praktische Philosophie, an der FernUniversität Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.