Clauss / Östergaard / Lehmann | Meerestechnische Konstruktionen | Buch | 978-3-662-08647-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 562 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 981 g

Clauss / Östergaard / Lehmann

Meerestechnische Konstruktionen


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-662-08647-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 562 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 981 g

ISBN: 978-3-662-08647-6
Verlag: Springer


Seit etwa zwei Dekaden beteiligen sich Industrie und Bauwirtschaft der Bundesre­ publik Deutschland intensiv an diversen internationalen Offshore-Vorhaben und anderen meerestechnischen Projekten. Die bisherigen Erfolge deutscher Entwick­ lungen meerestechnischer Konstruktionen sind dabei im internationalen Ver­ gleich zwar immer noch bescheiden zu nennen, doch bilden hier wirtschaftspoli­ tische Ausgrenzungen durch Erdölförderländer der westlichen Hemisphäre, die auf den Schutz der eigenen Industrie angelegt sind, das entscheidende und nur mit Beharrlichkeit und Geduld zu überwindende Hindernis auf dem Wege zu einem angemessenen Erfolg, denn das technische Niveau deutscher Entwicklungen ist im internationalen Vergleich als mindestens gleichwertig mit dem konkurrierender Industrienationen zu bewerten. In dieser Situation ist die kontinuierliche Förderung deutscher Entwicklungen der Meerestechnik, bis hin zu Demonstrationsmodellen meerestechnischer Kon­ struktionen im großtechnischen Maßstab, durch das Bundesministerium für Forschung und Technologie hervorzuheben. Mit dieser Förderung konnte die Leistungsfähigkeit deutscher Technik auch auf dem Spezialgebiet meerestechni­ scher Konstruktionen sowohl in Industrie und Bauwirtschaft als auch in Forschung und Entwicklung immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden.

Clauss / Östergaard / Lehmann Meerestechnische Konstruktionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Meeresforschung — Meerestechnik.- 2 Besonderheiten meerestechnischer Konstruktionen.- 3 Hydromechanische Analyse meerestechnischer Konstruktionen.- 4 Festigkeitsanalyse meerestechnischer Konstruktionen.- 5 Bewertung der besonderen Umweltbedingungen meerestechnischer Konstruktionen.- 6 Bewertung meerestechnischer Konstruktionen.- 7 Bemessungspraxis für meerestechnische Stahlkonstruktionen.- A1 Ausgewählte Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie.- A2 Ausgewählte Grundlagen der Matrizenrechnung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.