Clear | Architectures of the Near Future | Buch | 978-0-470-69955-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 136 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 275 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Architectural Design

Clear

Architectures of the Near Future


1. Auflage 2009
ISBN: 978-0-470-69955-3
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 136 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 275 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Architectural Design

ISBN: 978-0-470-69955-3
Verlag: Wiley


Gastautor Nic Clear stellt in diesem brandaktuellen Buch Konzepte für die Zukunft in Frage. Kann sich die Gesellschaft nur durch wirtschaftliches Wachstum weiterentwickeln? Bedeutet die aktuelle wirtschaftliche Krise eventuell das Ende einer Zukunft unbegrenzten Wachstums und/oder eröffnet sie gegebenenfalls neue Möglichkeiten? Dieses Buch greift zum einen zurück auf Themen wie künstlicher Raum, Psychoanalyse, geografische Strukturen in der Postmoderne, Kybernetik und Neurologie und lässt zum anderen den Romanschriftsteller William Gibson, den Archigram-Architekten David Greene und den Musiker Brian Eno zu Wort kommen. Architekten, Studenten und interessierte Leser erhalten so einen Einblick in alternative Sichtweisen und Konzepte.

Clear Architectures of the Near Future jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Editorial (Helen Castle ).

Introduction: A Near Future (Nic Clear).

Urban Flux (Matthew Gandy).

Postindividualism: Fata Morgana and the Swindon Gout Clinic (Michael Aling).

Urban Otaku: Electric Lighting and the Noctambulist (John Culmer Bell).

The Groom's Gospel (Bastian Glassner).

Hong Kong Labyrinths (Soki So).

Distructuring Utopias (Rubedo: Laurent-Paul Robert and Vesna Petresin Robert).

The Carbon Casino (Richard Bevan).

Cities Gone Wild (Geoff Manaugh).

London After the Rain (Nic Clear).

L.A.W.u.N. Project #21: Cybucolia (Samantha Hardingham and David Greene).

Cortical Plasticity (Dan Farmer).

The Ridiculous and the Sublime (Ben Nicholson).

Stereoscopic Urbanism: JG Ballard and the Built Environment (Simon Sellars).

The Sound Stage (George Thomson).

Recent History - Art In Ruins (Hannah Vowles and Glyn Banks/Art in Ruins and Nic Clear)

Practice Profile.
Snøhetta (Jayne Merkel).

Interior Eye.
Biochemistry Department, University of Oxford (Howard Watson).

Building Profile.
St Benedict's School, West London (David Littlefield).

Unit Factor.
Migration Pattern Process (Simon Beames and Kenneth Fraser).

Spiller's Bits.
Mathematics of the Ideal Pavilion (Neil Spiller).

Yeang's Eco-Files.
Computational Building Performance Modelling and Ecodesign (Khee Poh Lam and Ken Yeang).

McLean's Nuggets (Will McLean).

Userscape
Scaleable Technology for Smart Spaces (Valentina Croci).


Nic Clear is a qualified architect who teaches at the Bartlett School of Architecture and University for the Creative Arts Canterbury. He ran his own company, Clear Space, for many years before setting up the now defunct General Lighting and Power whose work covered everything from architecture to pop promos, and from advertising campaigns to art installations. He spends the rest of his time writing fiction and making drawings and films.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.