E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Clement / Schusser / Papies Ökonomie der Musikindustrie
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8349-9916-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-9916-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Top-Manager der Musikindustrie und Experten aus der Wissenschaft analysieren in diesem Sammelband die ökonomischen Gegebenheiten der Musikindustrie und des Produkts Musik. Sie leiten Implikationen für das Wertschöpfungsmanagement von Musik ab und zeigen, wie das bisherige Geschäft der Musikindustrie durch neue Technologien systematisch erweitert wird.
Prof. Dr. Michel Clement ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Medienmanagement der Universität Hamburg.
Dr. Oliver Schusser ist Direktor iTunes Europe bei Apple.
Dipl.-Kfm. Dominik Papies ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing und Medienmanagement der Universität Hamburg.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort zur zweiten Auflage;6
2;Inhalt;8
3;Herausforderungen in der Musikindustrie;10
4;1. Herausforderungen in der Musikindustrie;11
5;2. Ökonomische Analyse der Musikindustrie;22
5.1;Marktübersicht und Marktentwicklung der Musikindustrie;23
5.2;Wettbewerbsanalyse;33
5.3;Netzeffekte und Musik;50
5.4;Copyrights und Lizenzmanagement;64
5.5;Wirtschaftlichkeit in der Musikindustrie;82
6;3. Management von Musik;90
6.1;Management der Wertschöpfungskette;91
6.2;Managing Artists and Repertoire (A&R);103
6.3;Managing Recording und Production;121
6.4;Managing Marketing und Sales;138
6.5;Managing Vertrieb;170
6.6;Bedeutung des Fernsehens für die Musikindustrie: „Pop Idol“;186
7;4. Neue Technologien im Musikbereich;198
7.1;Einfluss neuer Technologien auf die Wertschöpfungskette in der Musikindustrie;199
7.2;Piraterie in Peer-to-Peer-Netzwerken;213
7.3;Digital Rights Management;227
7.4;Mobile Music;238
8;5. Autoren;254
Herausforderungen in der Musikindustrie.- Herausforderungen in der Musikindustrie.- Ökonomische Analyse der Musikindustrie.- Marktübersicht und Marktentwicklung der Musikindustrie.- Wettbewerbsanalyse.- Netzeffekte und Musik.- Copyrights und Lizenzmanagement.- Wirtschaftlichkeit in der Musikindustrie.- Management von Musik.- Management der Wertschöpfungskette.- Managing Artists and Repertoire (A&R).- Managing Recording und Production.- Managing Marketing und Sales.- Managing Vertrieb.- Bedeutung des Fernsehens für die Musikindustrie: „Pop Idol“.- Neue Technologien im Musikbereich.- Einfluss neuer Technologien auf die Wertschöpfungskette in der Musikindustrie.- Piraterie in Peer-to-Peer-Netzwerken.- Digital Rights Management.- Mobile Music.