Buch, Deutsch, 1164 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1626 g
Buch, Deutsch, 1164 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1626 g
Reihe: De Gruyter Oldenbourg reference
ISBN: 978-3-11-079993-4
Verlag: De Gruyter
Der Darstellungszeitraum ist zunächst gekennzeichnet durch ein starkes Fortbestehen der imperialen Ordnungsrahmen durch Habsburgermonarchie und Osmanisches Reich, neben der nationalstaatlichen Strukturierung, die auf zuvor osmanischem Boden bald nach 1800 begann. Das religionspolitische Ordnungsmoment trat schrittweise zurück. Wie in Gesamteuropa rückt in den staatlichen und politischen Prozessen die Frage nach administrativer und machtpolitischer Teilhabe mit neuen Ordnungsvorstellungen in den Vordergrund. Über den fachspezifischen Forschungsstand hinaus bietet der Band umfassendes analytisches Orientierungswissen, das auch für internationale Vergleiche herangezogen werden kann.
Zielgruppe
Historians, students studying the history of Southeastern Europe / Historiker/-innen, Studierende der Geschichte Südosteuropas