Coarelli | Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik | Buch | 978-3-8053-4351-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 325 mm

Reihe: Römische Kunst

Coarelli

Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8053-4351-0
Verlag: Philipp von Zabern in Herder

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 325 mm

Reihe: Römische Kunst

ISBN: 978-3-8053-4351-0
Verlag: Philipp von Zabern in Herder


Im Zeitalter der Könige prallten in Italien zwei Kulturen aufeinander: die etruskische des Nordens und die griechisch-italienische des Südens. Sie bildeten eine künstlerische Peripherie, in der sich die unterschiedlichen Einflüsse und Ausdrucksformen vermischten. Filippo Coarelli geht den Ursprüngen der römischen Kunst auf den Grund. Er stellt sie als eine Geschichte der materiellen Kunst vor, die im Wesentlichen eine Form vollendeten Kunsthandwerks darstellt – bis allmählich von einer römischen Kunst gesprochen werden kann.

Coarelli Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Filippo Coarelli, geboren 1936 in Rom, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Römische Geschichte an der Universität von Perugia. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der römischen Frühgeschichte sowie der Geschichte und Topographie der Stadt Rom. Zuletzt erschien von ihm bei Zabern „Rom. Ein archäologischer Führer“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.