Buch, Deutsch, 282 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g
Reihe: Research
Unternehmensübergreifende Systeme in der See- und Luftfracht
Buch, Deutsch, 282 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 507 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-26910-4
Verlag: Springer
Katrin Coleman befasst sich mit den Potenzialen und Herausforderungen unterschiedlicher Auftragsabwicklungssysteme in der Transportkette. Dabei steht die unternehmensübergreifende, systemseitige Einbindung im Fokus, also inwiefern IS-Technologien von den Akteuren in der Transportkette bei der Auftragsabwicklung eingesetzt werden, was beim Einsatz hinsichtlich der Prozesseffizienz verbessert werden kann und warum sich vorteilhafte IS-Technologien nur langsam durchsetzen. Hierzu wird die arbeitsteilige Abwicklung von Transportaufträgen mittels Experteninterviews und einer Simulationsstudie beleuchtet. Implikationen für Forschung und Praxis ergeben sich aus den betrachteten Perspektiven der See- und Luftfracht als auch aus den unternehmensinternen und -übergreifenden Erkenntnissen der anwendungsorientierten, empirischen Analyse.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Status quo und Entwicklungstrends von Auftragsabwicklungssystemen.- Asynchrone Auftragsabwicklung in der Seefracht.- Synchrone Auftragsabwicklung in der Luftfracht.