Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm
Englische Ausgabe
Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm
ISBN: 978-3-7774-4717-9
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Ein Must in einer Zeit, in der okkulte Motive und Rituale im popkulturellen Mainstream ein Comeback feiern. Ob Hexe, Seherin oder Hohepriesterin – Weiblichkeit und das Magische sind in verschiedensten Kulturkreisen untrennbar miteinander verbunden. Künstler:innen nehmen die uralte Tradition in ambivalenten Bildern auf, stellen Fragen und fordern Deutungshoheit zurück.Die Verbindung von Frauen mit dem Magischen prägt Glaubenssätze und Vorstellungen des Weiblichen, sie dient seit jeher als Projektionsfläche einer Dämonisierung, die patriarchale Gesellschaftsstrukturen stabilisiert. Künstler:innen des 20. und 21. Jahrhunderts bietet dies ein spannendes Spielfeld, um Themen wie Körper und Geschlecht, weibliche Sexualität und Identität oder die Zuschreibung von Charaktereigenschaften auszuloten – oft aus einer feministischen Perspektive.
Künstlerliste bei Mischpublikationen:
Myrlande Constant, Cordula Ditz, Mary Beth Edelson, Bev Grant / W.I.T.C.H., Vivian Greven, Rebecca Horn, Ana Mendieta, Zanele Muholi, Rosana Paulino, Paloma Proudfoot, Gillian Wearing, Portia Zvavahera
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Klubs, Vereine, Geheimgesellschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Menschen, Häusliches Umfeld
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Alternative Glaubensformen Hexerei und Zauberei