Berdi, Christoph
Christoph Berdi ist Diplom-Journalist und arbeitet als freiberuflicher Wirtschaftsjournalist, Autor und Marketingexperte. Projektweise unterstützt er zusammen mit Bettina Dornberg unter der Flagge „Identitätsstifter“ Unternehmen, Organisationen und Persönlichkeiten in Positionierung und Kommunikation. Christoph Berdi war in den Jahren 2000 bis 2013 Chefredakteur der Fachzeitschrift „absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing“, zeitweilig Mitglied der Geschäftsleitung des Fachverlags der Verlagsgruppe Handelsblatt sowie zahlreicher Jurys im Marketing-Kontext. Unter seine Ägide fällt der Launch des renommierten Marken-Awards.
Dornberg, Bettina
Bettina Dornberg ist freiberufliche Journalistin und Autorin sowie Expertin für PR und die Positionierung von Unternehmen, Organisationen und Persönlichkeiten. Unter der Marke Identitätsstifter arbeitet sie zudem mit dem Journalisten Christoph Berdi zusammen, begleitet Change-Management-Prozesse, entwickelt Corporate-Media-Konzepte und verwirklicht Buchprojekte – vorwiegend als Ghostwriter. Die Kommunikations- und Theaterwissenschaftlerin leitete zuvor die Öffentlichkeitsarbeit von Kultur- und Non-Profit-Organisationen. Des Weiteren war sie jahrelang als PR/Journalistik-Dozentin in der Fort- und Weiterbildung tätig. Bettina Dornberg ist Karl-Theodor-Vogel-Preisträgerin der Deutschen Fachpresse.
Colsman, Erich
Erich Colsman ist Diplom-Kaufmann und leitete 35 Jahre ein traditionsreiches Familienunternehmen der Textilbranche in Wuppertal. Parallel war er bis zu seinem 75. Lebensjahr Mitglied sowie zeitweilig Vorsitzender im Gesellschafterausschuss eines führenden, international agierenden Familienunternehmens in der Süßwarenbranche. Sein gesamtes Unternehmerleben ist geprägt von der Mitarbeit in Leitungsgremien verschiedener Wirtschaftsverbände und in Beiräten mittelgroßer Produktionsunternehmen. Darüber hinaus engagierte er sich im anthroposophisch orientierten Bildungsbereich, im kirchlichen Kontext sowie in der biologischen Landwirtschaft. Aktuell unterstützt er aktiv die Bemühungen für die „Gesellschaft mit gebundenem Vermögen“ als neue Rechtsform.