Buch, Deutsch, Band 468, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 468, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-1148-4
Verlag: Felix Meiner Verlag
Im "Discours sur l'esprit positif" (1844) begründet Auguste Comte (1798-1857) seinen utopischen Entwurf einer von wissenschaftlichen Prinzipien geleiteten und auf positive Erkenntnisse (wahrgenommene Tatsachen) gestützten zivilisatorischen Erneuerung der bürgerlichen Gesellschaft. Comte untermauert und bestärkt hier den Fortschrittsglauben des frühen 19. Jahrhunderts. Somit gilt der Text als Programm- und Hauptschrift des >klassischen Positivismus<.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik