Conrad | Die vielen Leben der Paula Fox | Buch | 978-3-406-61259-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, gebunden, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 464 g

Conrad

Die vielen Leben der Paula Fox

Ein Portrait
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61259-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein Portrait

Buch, Deutsch, 344 Seiten, gebunden, Format (B × H): 131 mm x 208 mm, Gewicht: 464 g

ISBN: 978-3-406-61259-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Alles begann mit einem eher erfolglosen Künstlerpaar, das sein Kind kurz nach der Geburt weggab: Für Paula Fox war 1923 ein Findelhaus in Manhattan die erste Station einer dramatischen Lebensreise, die sie in den folgenden zwanzig Jahren zu wechselnden Orten und Ersatzeltern einmal quer durch Amerika führen sollte. Viel später entstand aus dem verstörenden Abenteuer dieser Jahre ein schriftstellerisches Werk, dem niemand Geringerer zur Wiederentdeckung und zum internationalen Durchbruch verhalf als Jonathan Franzen. Bernadette Conrad, Autorin und Literaturkritikerin, die sich mit Paula Fox und ihrem Werk intensiv beschäftigt hat, geht mit Jonathan Franzen auf Cape Cod spazieren, sie trifft Paula Fox’ Tochter in Oregon und sucht in New Orleans nach Schauplätzen des Romans „Der Gott der Alpträume“. In San Francisco besucht sie das Krankenhaus, in dem Paula Fox zwanzigjährig ihr erstes Kind bekam – und zur Adoption freigab. Vor allem aber sitzt sie immer wieder mit Paula Fox am Tisch ihres Brooklyner Hauses und forscht einem Leben nach, das selbst wie ein Roman ist. Einmal quer durch Amerika und bis nach Europa hat sich die Autorin auf die Spur eines Lebens und Werks begeben, das auf unvergleichliche Weise nicht nur von einer persönlichen Geschichte Zeugnis ablegt, sondern vom Leben in Amerika im 20. Jahrhundert.
Conrad Die vielen Leben der Paula Fox jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das ganze fließende Leben Alles nur geliehen In der Ferne Lady Liberty Wo sonst die Geschichten beginnen Die Scham der Findelkinder Diese Liebe zum Ozean habe ich von meinem Vater Von Kriegen hierhin und dorthin geführt There was Gala in the Air Wie Vater und Mutter zugleich Schauen Sie, wie er mich hält! Dabei gibt es in Provincetown gar keine Wellen Die scharfe Klinge des Lebens Wie niemandes Kind California Dreaming Dieser Zauber der Fremdheit Ich war so leicht zu belügen damals. Nach einer Weile bin ich entkommen Was ist hinter den Sternen? Ich dachte, ich könnte ihn öffnen Die Dämonen sind niemals so schlimm, wie du glaubst Sie hatte so einen Glanz um sich These glorious days So viele Sachen! Alle wilden Katzen von Brooklyn Gefährliche Reisende Ich schreibe für das vernachlässigte Kind in mir selbst Die wirklichen Zusammenhänge sind anderswo Con amore per Paula Wir erkannten uns sofort Verrückt! Sie war zwei Wochen in den Top Ten Leben und Tod und Leben Ich verstehe nicht, aber ich sehe Ihre Beziehung ist wie das Haus, in dem sie leben Die Spuren des Windes Anhang Anmerkungen Bildnachweis Werkverzeichnis Paula Fox Zeittafel Danksagung


Bernadette Conrad, geboren 1963, studierte Theologie, Germanistik und Romanistik, arbeitete an der Universität, am Theater, im Buchhandel und als Sozialpädagogin, seit 1995 als Journalistin. 2006 erschien eine Sammlung ihrer literarischen Reportagen unter dem Titel „Nomaden im Herzen“. Bernadette Conrad lebt mit ihrer Tochter in Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.