Conrad | Für ein neues Denken über das Kreuz Jesu | Buch | 978-3-8372-1405-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: August von Goethe Literaturverlag

Conrad

Für ein neues Denken über das Kreuz Jesu

Sachbuch
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8372-1405-5
Verlag: Frankfurter Literaturverlag

Sachbuch

Buch, Deutsch, 191 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: August von Goethe Literaturverlag

ISBN: 978-3-8372-1405-5
Verlag: Frankfurter Literaturverlag


Jesus, in dessen Senden Gott bereits ein völlig neues Ja zur Welt sagte, hatte alles für das Heil Notwendige bis zu seinem Tod bereits gebracht. Und er litt nicht auf Geheiß des Vaters, vielmehr bewahrte sein Dulden - mit dem anschließenden Sieg - die Menschheit davor, durch den Angriff auf ihn des ihr zugedachten Heils für immer verlustig zu gehen. An dieser Sehweise ist neu, dass sie die Einheit Jesu mit dem Vater schützt und dass Jesus nicht für die Sünde anderer gebüßt hat. Er litt, wie wenn er selber Sünder gewesen wäre. All das Leid, das die Menschen infolge des Sündigens einander bereiten, taten sie Jesus an. Was Jesus in seinem Wirken und Lehren schenkte, wird nachrangig gemacht oder erst auf einem Umweg zur Geltung gebracht, wenn das Hauptgewicht auf die Nach-Golgatha- Sicht gelegt, das Kostbarste an Jesus auf sein grausam vergossenes Blut fixiert und der Weg zum Heil als erst vom Kreuz gekommen gesehen wird, wie es weithin geschieht. Die Abweichung von der allgemeinen Kreuzestheologie ergab sich, da es dem Autor darum geht, auch in noch Fernstehenden einen Bezug zu Jesus zu wecken. Immerhin brachte der Sohn Gottes vor seinem Tod als unter den Menschen Lebender das neue Verhältnis zu Gott.

Conrad Für ein neues Denken über das Kreuz Jesu jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Albert Conrad, humanistischer Schulweg und Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Abschluss als Diplomkaufmann. Dennoch stete Neigung auch zu Philosophie und Theologie. Befassung mit diesen Bereichen privat und in Zirkeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.