Rodenberg, Karl
                            
                            Karl Rodenberg wurde bereits 1952 in seine Berliner Welt geworfen. Im Zentrum der Stadt aufgewachsen, zwischen West-Berliner und Köpenicker Verwandten, fühlte er sich stets als Gesamt-Berliner. Er schrieb bereits als Jugendlicher erste Gedichte, bald darauf auch kurze Prosatexte.
Über etwa dreißig Jahre war er schulpädagogisch tätig, vornehmlich im geisteswissenschaftlichen Bereich.
Karl Rodenberg rezitierte öffentlich Lyrik und Prosa, meist zusammen mit Musikern. 2020 publizierte er einen Lyrikband.
Er ist Mitglied der Berliner Autorengruppen:
Lesesalon (Dahlem)
Die Hofpoeten (Zehlendorf) sowie der 
Berliner AutorenGruppe (Grunewald)
                        
                        
                             Conrad, Ulrich
                            
                            Der Berliner Ulrich Conrad, Jahrgang 1966, begann 2004 mit Veröffentlichungen von Fachartikeln und Büchern über den Schienenverkehr.
Später folgten auch Artikel im Gemeindeblatt seiner Kirchengemeinde.
Ab 2015 besuchte er verschiedene Schreibkurse der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, sowie verschiedene Online-Kurse. Inzwischen veröffentlichte er diverse Kurzgeschichten und Novellen.
Ulrich Conrad ist Mitglied der Autorengruppen:
 Berliner AutorenGruppe
 Die Hofpoeten
 Die Schlangenbader
 Forum Wort
 Romaniacs
                        
                        
                            
Ulrich Conrad:
Der Berliner Ulrich Conrad, Jahrgang 1966, begann 2004 mit Veröffentlichungen von Fachartikeln und Büchern über den Schienenverkehr.
Später folgten auch Artikel im Gemeindeblatt seiner Kirchengemeinde.
Ab 2015 besuchte er verschiedene Schreibkurse der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, sowie verschiedene Online-Kurse. Inzwischen veröffentlichte er diverse Kurzgeschichten und Novellen.
Ulrich Conrad ist Mitglied der Autorengruppen:
 Berliner AutorenGruppe
 Die Hofpoeten
 Die Schlangenbader
 Forum Wort
 Romaniacs
Karl Rodenberg:
Karl Rodenberg wurde bereits 1952 in seine Berliner Welt geworfen. Im Zentrum der Stadt aufgewachsen, zwischen West-Berliner und Köpenicker Verwandten, fühlte er sich stets als Gesamt-Berliner. Er schrieb bereits als Jugendlicher erste Gedichte, bald darauf auch kurze Prosatexte.
Über etwa dreißig Jahre war er schulpädagogisch tätig, vornehmlich im geisteswissenschaftlichen Bereich.
Karl Rodenberg rezitierte öffentlich Lyrik und Prosa, meist zusammen mit Musikern. 2020 publizierte er einen Lyrikband.
Er ist Mitglied der Berliner Autorengruppen:
Lesesalon (Dahlem)
Die Hofpoeten (Zehlendorf) sowie der 
Berliner AutorenGruppe (Grunewald)