Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band Band 009, 507 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 45 g
hrsg. von Norbert Conrads. Unter Mitarb. von Markus Müller und Carsten Rabe
Buch, Deutsch, Band Band 009, 507 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 45 g
Reihe: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte
ISBN: 978-3-412-09802-5
Verlag: Böhlau
Die Breslauer Reformuniversität des 19. Jahrhunderts konnte auf eine katholische Vorgängeruniversität aufbauen, mit deren Gründung im Jahre 1702 die nunmehr dreihundertjährige Geschichte der Universität Breslau/Wroclaw begann. Wenn es für diese Universität weder ein Urkundenbuch, noch eine moderne Gesamtdarstellung bis zur Gegenwart gibt, so ist dieser Mangel nicht zuletzt auf den Verlust des alten Universitätsarchivs zurückzuführen. Das frühe 19. Jahrhundert hielt die in habsburgischer Zeit entstandene katholische Universität für so unbedeutend, daß man die Verschleuderung ihres dokumentarischen Erbes zuließ. Um diese Lücke wieder zu füllen, bedurfte es umfangreicher Recherchen in zahlreichen Archiven und Bibliotheken. Als Ergebnis liegt nun dieses Buch vor. Es dokumentiert Geschichte, Strukturen und Probleme der ersten Breslauer Universität und ist ein wichtiger Beitrag zur Neubewertung der Breslauer Leopoldina dreihundert Jahre nach ihrer Gründung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften